09 / 2020

Exklusiv im profi-Fahrbericht: Der neue Mähdrescher X9 1100 von John Deere, der schon beim Einsatz in der Wintergerste einen guten Eindruck hinterließ.
Ein technischer Vergleich zwischen Klappsteckern zeigte uns Vor- und Nachteile in der Praxis, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Exklusiv im profi-Test: Die Stihl MS 400 Motorsäge, die mit einem neuen Magnesium-Kolben punkten soll. Wir zeigen, was wir in der Praxis mit der Motorsäge erlebten.
In der Rubrik "Report" haben wir zwei besondere Themen: Aufgebauter versus angehängter Düngerstreuer und das italienische Werk der Arbos-Gruppe.

Inhaltsverzeichnis

Nährstoffe in Echtzeit

Seite 3

Genüsslich

Seite 6

Aktuell

Seite 8

John Deere 5075M und 5075E: Das mittlere M oder das einfache E?

Seite 12

Anhängespritze Horsch Leeb 4 AX: Die Spar-Version?

Seite 20

Stihl MS 400 C-M: Herz aus Magnesium

Seite 26

Lindner Lintrac 95 LS: Geo war gestern

Seite 28

John Deere X9 1100: Der 100-t-Drescher?

Seite 30

Mittelschwader von McHale: Gute Schwade - gute Ballen

Seite 36

Giant-Teleskoplader GT5048: Fleißige Ameise

Seite 38

Samo VarioChop-Hackgerät: Breit oder schmal — ganz nach Wahl

Seite 40

TBL Schlitzgerät Compact profi 975: Starr und doch pendelnd

Seite 44

Amazone Profihopper 1250 SmartLine: Schnecken statt Staub

Seite 46

Nachläufer für Grubber und Scheibeneggen: Hinten zählt´s!

Seite 50

Bestellkombination Kuhn Integra: Ganz die Alte!

Seite 54

Idee des Monats: Waffe gegen Wildschäden

Seite 58

Pimp my Tractor Teil 3: Einbau des Lenksystems. Allein auf Spur

Seite 60

Heynck Q-Jack 3519 Wagenheber: Stark auf breitem Fuß

Seite 64

Promatec Automation AG: Narkosegerät Porcanest 3000: Routine erwünscht

Seite 66

Einsatzbericht: Fütterungs-App Cowconnect: Füttern im Team

Seite 70

Stall intern

Seite 73

Dieselpest: Halten Sie sich die Pest vom Leib

Seite 74

Klappsplinte mit Verlustsicherung im Vergleich: Zuschnappen

Seite 76

Feuerlöschleitungen an Erntemaschinen: Was machen Sie da, Herr Linsmeier?

Seite 80

Biogas aus Gülle und Mist: Mehr Bhkw-Leistung, mehr interne Flexibilität

Seite 82

Energie-Kurzmeldungen

Seite 86

Stammtisch des Fortschritts: Bockmist programmiert

Seite 87

Topcon NIRS-Sensor am Briri-Güllefass: NIRS für die Gülle-Ausbringung

Seite 88

Lemken Section-Control bei der Compact Solitair 9/600: Nicht so genau wie Opa

Seite 92

Elektronik-Kurzmeldungen

Seite 94

Online über Landtechnik diskutieren: Aus dem profi-Forum

Seite 95

Übungen für einen gesunden Rücken: Pausen nutzen, Schmerzen vorbeugen

Seite 98

Management-Kurzmeldungen

Seite 102

Arbos Gruppe, Italien: Neuer Wettbewerber aus Italien?

Seite 104

Düngerausbringung: Anhängen oder Aufbauen? Beide haben Recht

Seite 108

Aus aller Welt

Seite 111

Neuheiten

Seite 112

Konstrukteur Karl Coenen: Brückenbau in die Vergangenheit

Seite 114

Hobby-Kurzmeldungen

Seite 116

Leserforum

Seite 118

Was wurde eigentlich aus der Maschinenfabrik Karl Becker?

Seite 121

In den kommenden Ausgaben

Seite 122