Neuheiten
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
„HighTechAirPlus“ mit JKI-Anerkennung
agrifac.de
Kreiselschwader für kleinere Strukturen
Die breiten Fahrwerke beim Doppelschwader TOP 632 A und beim TOP 692 A sind für höchstmögliche Hangstabilität ausgelegt. Der Rahmen für den zweiten Kreisel ist 650 mm vor dem Mittelpunkt des ersten Kreisels montiert. So hält der Schwader einerseits im Hangeinsatz die Spur und bietet andererseits in Kurven genug Überlappung. Die Arbeitsbreitenverstellung erfolgt hydraulisch.
poettinger.at
Neues Werkzeug
Hazet hat speziell für Claas-Mähdrescher den Rohrsteckschlüssel 4685-4 im Programm, mit dem sich schnell und einfach die Multifinger wechseln lassen. Der Schlüssel lässt sich trotz sehr engen Öffnungen an der Schnecke der Multifinger einsetzen. Durch den eingebrachten Vierkant kann der Rohrsteckschlüssel mit einer 12,5 mm = 1/2“ Knarre bedient werden. Auch das Aufbringen von Drehmomenten an den Multifingern ist kein Problem. Der Rohrsteckschlüssel besitzt einen Sechskant-Abtrieb mit einer Schlüsselweite von 24 mm.
hazet.de
Speziell für den Steilhang
Der Anbau erfolgt direkt am Schlepperhubwerk per Kat. I oder II, der geringe Abstand soll die Konturenführung und den Schwerpunkt verbessern. Entlastet werden die Mähwerke über die aktive Geräteentlastung der Bergtraktoren bzw. Schlepper. Optional sind auch großdimensionierte Entlastungsfedern erhältlich.
Die Modelle sind serienmäßig um bis zu 30 cm seitenverschiebbar. Krone setzt auf den bewährten, dauergeschmierten SmartCut-Mähholm mit optimierten Abständen zwischen den Mähscheiben und serienmäßiger Messerschnellwechsel-Einrichtung. Für einen gesicherten Gutfluss auch beim Hangabwärtsmähen sind die neuen Krone Highland-Mähwerke mit zwei zusätzlichen Mähtrommeln ausgestattet.
landmaschinen.krone.de
Neue Drillen bei Horsch
horsch.com
Teleskopachse für Zunhammer-Gülletanks
Greidanus baut die Teleskopachse vor allem bei luftgefederten Fahrwerken ein. Die Pendeltrapezachsen sind nicht ohne Weiteres mit einer Teleskopachse nachzurüsten. Beim Tausch der ersten Achse bleibt die Luftfederung erhalten. Zwei doppeltwirkende Zylinder teleskopieren die Achse, so dass die Räder der Größe 750/60 R 30.5 fast nebeneinander rollen. Die hintere Achse bleibt auch bei vorderer, ausgeschobener Achse lenkbar.
rosiergreidanus.nl
Zum Krautschlagen und Mulchen
sauerburger.de
XXL-Schild zum Siloschieben
bassen-landtechnik.de