Management-Kurzmeldungen
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Amazone: Virtueller Rundgang
Landwirtschaftsverlag Münster: „Landwirtschaft: Mag doch jeder“ statt Mehrwertsteuer-Anpassung
Die Initiative „Mag doch jeder“ steht für die Vielfalt tausender Höfe: kleine und große, konventionell und ökologisch wirtschaftende, Betriebe mit Ackerbau und/oder Tierhaltung. Unter magdochjeder.de erfährt man, wie Landwirtinnen und Landwirte arbeiten, was sie antreibt und was ihnen Sorgen macht.
„Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie wir die befristete Mehrwertsteuersenkung an unsere Kunden, die Bäuerinnen und Bauern, weitergeben können. Die allermeisten haben ihre Abo-Rechnung allerdings schon Anfang des Jahres für das gesamte Jahr 2020 bezahlt. Wenn wir jetzt die Bezugspreise um einige Cent verringern, würden nicht alle Abonnenten gleich behandelt. Hinzu kommt, dass der Verwaltungsaufwand und die Kosten für die Rechnungsumstellung bei den privaten Kleinanzeigen und Abonnements die Einsparungen um ein Vielfaches übersteigen würden“, umreißt die Geschäftsführung des Landwirtschaftsverlags das Problem. „Deshalb haben wir uns entschieden, mit dem Geld vorbildliche Projekte für die Landwirtschaft zu fördern.“
Lemken eröffnet digitalen Marktplatz
Neben Lemken-Produkten kann der Online-Shop gleichzeitig noch Produkte von anderen Herstellern beinhalten. Da alle Hersteller, die von LexCom betreut werden, die Ersatzteildaten liefern, stellt LexCom diese gebündelt nach Freigabe der entsprechenden Hersteller zur Verfügung. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, weitere Ersatzteile händlerindividuell zu erfassen und beispielsweise Aktionsware mit Preisen, Bildern und Teilenummern eigenständig hochzuladen.
VDMA: Landtechnikmarkt in Russland übertrifft Erwartungen
Die größte Dynamik war im Segment der Traktoren mit mehr als 150 PS Motorleistung sowie bei Geräten zur Pflanzenpflege zu beobachten. Etwas schwächer liefen dagegen die Geschäfte der Anbieter von Transporttechnik.
Für das Gesamtjahr ist aus Branchensicht verhaltener Optimismus angesagt: 40 % der in der Expertenrunde vertretenen Landtechnikhersteller erwarten zum Jahresende ein Umsatzwachstum, während 25 % davon ausgehen, dass der Umsatz auf dem Niveau des Vorjahres verharren dürfte.