04 / 2020

Im Test hatten wir letztes Jahr den New Holland CR 9.80: Leistung sehr gut! Außerdem waren wir auf dem Grünland mit der Press-Wickel-Kombi Impress VC 165 von Pöttinger und dem Schwader Liner 3600 von Claas.
Praktisch: Wir zeigen Ihnen, welcher Kleber welche Materialien verklebt, oder auch nicht; und wie ein Austausch von einem Beifahrersitz funktioniert - mit kurzem Video.
Neben einer Zusammenfassung der neuen Tierschutz-Nutztierhaltungs-Verordnung zeigen wir ihnen die Ergebnisse eines Cracker-Vergleichs, den wir mit der Firma Krone zusammen durchgeführt haben.
Umweltschutz: Über das richtige Lagern und Entsorgen von Silofolien berichten wir unter Management. Und ein großes Highlight wartet auf Sie im Hobby-Bereich: Ein Schlüter Profi Trac 8000 TVL.

Inhaltsverzeichnis

Umweltschutz ist vielschichtig!

Seite 3

Land schafft Verbindung: Ein Herz für Traktoren

Seite 6

Aktuell

Seite 8

Zetor Crystal 170 HD: Powermix-Ergebnisse

Seite 13

Massey Ferguson 7718 DynaVT im Langzeittest

Seite 14

Mähdrescher New Holland CR 9.80 Revelation: Viel Leistung, wenig Einstellerei

Seite 20

Vierkreiselschwader Claas Liner 3600: Einfach, aber schlagkräftig

Seite 26

Schlegelmulcher AS 901 SM von AS-Motor: Über Stock und Stein

Seite 30

Press-Wickel-Kombination Pöttinger Impress 155 VC Pro: Überzeugt mit innovativen Details

Seite 32

Köckerling Rebell classic T 800: Aggressive Rebellion

Seite 36

Pöttinger Kombiladewagen Jumbo 7220 D Combiline: Jumbo auf neuen Füßen

Seite 38

Golfcart Yamaha UMX AC: Leise, komfortabel, teuer

Seite 40

Puma von Case IH: Raffinessen für Raubkatzen

Seite 44

profi Jahres-DVD: Das Jahr 2019 auf einer Scheibe

Seite 50

Zapfwellengetriebene Holzhacker: Gebrauchtes für den Forst

Seite 52

Idee des Monats: Orten statt graben

Seite 56

Kaputte Beifahrersitze ersetzen: Und es hat knack gemacht

Seite 58

Unterschiedliche Materialien verkleben

Seite 62

HSR Heutrocknung SR: Vario Komfortsteuerung 4.0: Digitale Technik für gutes Heu

Seite 66

Stall intern

Seite 69

Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung: Bundesrat vertagt die Debatte

Seite 70

R+M Suttner FoamBlaster: Getunt schäumt besser

Seite 72

Krone Crackervergleich Optimaxx 250 vs. 305: Die Cracker-Checker

Seite 74

Nachernte-Prozessor am Mähdrescher: Den Körnern an den Kragen

Seite 78

Sprühdrohne DJI Agras T16: Besser als Rückenspritze und Helikopter

Seite 80

Überprüfung von Kombiinstrumenten bei Ilgenfritz: Was machen Sie da, Herr Link?

Seite 84

Energie-Kurzmeldungen

Seite 85

Gülle- und Gärrestaufbereitung mit Bluetector BlueBox Ultra

Seite 86

Schlagkartei Delos von Odas: Die Nährstoffe im Griff…

Seite 90

Elektronik-Kurzmeldungen

Seite 93

Lohnunternehmersystem AgForce: Läuft

Seite 94

Stammtisch des Fortschritts: Digitale Gaunerzinken

Seite 97

GPS-Tracker von PAJ: Wer sendet, der findet

Seite 98

Online über Landtechnik diskutieren: Aus dem profi-Forum

Seite 101

Erntekunststoffe lagern und entsorgen: Getrennt, gesäubert, gesichert

Seite 102

Management-Kurzmeldungen

Seite 104

Unkrautbekämpfung in Bio-Zuckerrüben: Herausforderung in der Praxis

Seite 106

Aus aller Welt

Seite 110

Neuheiten

Seite 112

Schlüter Profi Trac 8000 TVL: Zurück in die Zukunft

Seite 114

Hobby-Kurzmeldungen

Seite 116

Leserforum

Seite 118

Was wurde eigentlich aus dem Selbstfahrmäher Cougar von Claas?

Seite 121

In den kommenden Ausgaben

Seite 122

Krone Crackervergleich Optimaxx 250 vs. 305