03 / 2020

Neben dem Claas Cargo 8300 Ladewagen und der Einzelkorndrille Optima TFprofi SX finden Sie das Fazit zu unserem Universaldrillmaschinen- und den dazugehörigen Section Control-Vergleich. Außerdem haben wir einen New Holland T6 im Langzeittest über 2.200 Stunden begleitet.
Das Kugelflex-Befestigungssystem von Raul Fahrzeugtechnik zeigen wir in der Rubrik Praktisch. Die Halterung könnte sicherlich auch für die Maschinen aus unseren Fahrberichten interessant sein, wie z. B. beim Kubota RTV oder dem MAN/Fliegl-Agro-Truck.
Futterentnahme aus Fahrsilos: ein wichtiger Hygieneaspekt in der Fütterung. Dazu haben wir drei Entnahmegeräte von Mammut im praktischen Einsatz verglichen. Außerdem zeigen wir die Unterschiede von vier Kartoffelkrautschlägern zur Krautregulierung.
Auch das ISO-Bus Terminal Amazone AmaTron 4 und verschiedene Teilflächen-Apps haben wir für Sie unter die Lupe genommen.

Inhaltsverzeichnis

Handel im Wandel

Seite 3

Aktuell

Seite 6

Langzeittest: New Holland T6.155AC: Ein blaues Wunder?

Seite 10

Kverneland Optima TFprofi SX im Praxistest

Seite 16

Kombiladewagen Claas Cargos 8300: Kurz.

Seite 22

Vergleichstest - Teil 3: Acht Universaldrillen im Preis- und Bewertungsvergleich

Seite 26

MAN TGS Agrartruck und Fliegl ASW: Süddeutscher Straßenzug

Seite 30

Kubota-UTV mit Diesel und Hydrostat

Seite 32

Kurzscheibenegge CatrosXL: Die Scheibe für die Tiefe

Seite 34

Einsatzbericht Rostselmash RSM F2650 Feldhäcksler: Für den Westen viel Neues

Seite 38

Verbesserungen an Mähwerken: Futter besser ernten

Seite 40

Claas Arion 600: Gebrauchte werden oft unterschätzt

Seite 44

Idee des Monats: Feinschnitt geht doch!

Seite 48

Kugelflex-Befestigungssystem von Raul Fahrzeugtechnik: Fester Halt am richtigen Platz

Seite 50

Praxistest mit drei Siloentnahmesystemen von Mammut: Überraschend gut

Seite 60

Atemschutzmaske Elipse von GVS: Machs mit!

Seite 64

Stall intern

Seite 66

10 Tipps zur Einzelkornsaat für Mais- und Rübendrillen

Seite 68

Vier Kartoffelkrautschläger im Vergleichstest: Die Ausstattung machts

Seite 70

Traktorzulassungen 2019: Wer lässt wie viele zu?

Seite 74

Gülle- und Gärrestaufbereitung mit Weltec Biopower Kumac-Anlage: Von der Gülle zum Wasser

Seite 78

Energie-Kurzmeldungen

Seite 82

Stammtisch des Fortschritts: Nimm aber keinen billigen

Seite 83

Section-Control Universaldrillmaschinen: Fast so genau wie Opa

Seite 84

ISO-Bus-Terminal Amazone AmaTron 4: Bedienung wie beim Tablet

Seite 90

Elektronik-Kurzmeldungen

Seite 93

Drei Teilflächen-Apps im Vergleich: Kluge Technik für kleines Geld

Seite 94

Aus dem profi-Forum

Seite 98

John Deere Händlerstrategie: Kahlschlag oder Wappnen für die Zukunft?

Seite 100

Management-Kurzmeldungen

Seite 103

Onlineshop für Ersatzteile und Betriebsmittel: Originales online

Seite 104

Unternehmensreport Vervaet

Seite 106

Aus aller Welt

Seite 109

Einkommensalternative Landschaftspflege: Durch das Dickicht

Seite 110

Neuheiten

Seite 112

Globalisierung in der Landtechnik: Vom Bulldog zum Zuckerrohrernter

Seite 114

Hobby-Kurzmeldungen

Seite 116

Was wurde eigentlich aus LandTechnik Schönebeck (LTS)?

Seite 121

In den kommenden Ausgaben

Seite 122