Hobby-Kurzmeldungen
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Neue Modelle
Sammlung des Monats März
Der letzte MB-trac lief am 17. Dezember 1991 in Gaggenau vom Band, und von den 41 365 produzierten Exemplaren erledigen immer noch rund 30 000 zuverlässig ihren Dienst. Elf Stück davon besitzt Anton Obermeier aus Klingen bei Hemau im westlichen Landkreis Regensburg.
Der heutige Rentner (72) war Landwirt im Nebenerwerb, und bis heute verkauft er Betonbehälter für Gülle und Biogas. In den 1980er Jahren schaffte er sich dafür einen MB trac 800 und danach einen MB-trac 1000 an. Als er erfuhr, dass der MB-trac eingestampft wird, kaufte Obermeier im Jahr 1991 noch zwei neue MB trac 1000. Seine richtige Sammelleidenschaft begann um das Jahr 2000. Von fast allen Typen hat Obermeier ein Exemplar, lediglich der MB-trac 1800, von dem nur 190 Stück gebaut wurden, fehlt in der Sammlung.
Auf einige seiner elf Exemplare ist Obermeier besonders stolz. Einer lief beim städtischen Gut Karlshof der Stadt München. Ein paar haben eine grüne Lackierung und zusätzlich den Schriftzug „Family“. Das weist auf die im Jahr 1990 geplante und schließlich 1991 geplatzte Kooperation mit Deutz hin.
Zwei MB-trac aus der Sammlung sind noch heute regelmäßig im Einsatz. Diese wurden sogar berühmt. Denn vor dem Gottesdienst mit Papst Benedikt XVI. im Jahr 2006 auf einem Feld in Oberisling brachte die Nittenauer Firma Reil & Eichinger damit Rindenmulch aus. Bei Ausstellungen präsentieren Händler gerne einige der Klassiker. Aber auch als Brautfahrzeug oder Zugmaschine für Wohnwagen im Urlaub sind Anton Obermeiers MB-trac gefragt.
Markus Bauer
TERMINE
Bulldog-messe Rendsburg, 24768 Osterrönfeld, Am grünen Kamp 13, 1. März, 10 bis 17 Uhr, bulldog-messe.de, Tel. 0 46 72/77 25 84
Oldtimer-Teilemarkt in 87755 Kirchaslach, Industriegebiet 8, 7. März ab 8 Uhr, 8. März ab 10 Uhr, oldtimerfreunde-unterallgaeu.de, Tel. 01 72/9 85 09 71
Modellbau-Messe, Am Kiekeberg 1, 21224 Rosengarten-Ehestorf, 8. März ab 9 Uhr, kiekeberg-museum.de, Tel. 0 40/7 90 17 60
Schönauer Landtechnik-Flohmarkt in 83104 Tuntenhausen-Biberg, 21. März ab 10 Uhr, hellersepp@web.de, Tel. 01 70/5 81 55 83
Modelltraktoren- und Baumaschinenmesse in 24782 Büdelsdorf, Schulkoppel 13, 22. März, 9.30 bis 17 Uhr, mo-trac.de, Tel. 01 71/8 75 23 06
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte prüfen Sie die Termine der jeweiligen Veranstaltungen unbedingt vorher im Internet oder unter der angegebenen Telefonnummer.