Aus aller Welt
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Ausbringtechnik steht im Mittelpunkt
Der RoGator C-Streuer von Challenger kann jetzt mit den Pneumatikstreusystemen AirMax Precision R1 oder R2 für Anwendungen in Reihenkulturen mit hoher Kapazität und hoher Bodenfreiheit und einer Auslegerbreite von 21 m ausgestattet werden. Die Maschinen sind entweder mit dem Einzelbehälter R1 (6,65 m³ Kapazität) oder mit dem Doppelbehälter R2 erhältlich, der eine Aufteilung von entweder 50/50 oder 60/40 hat.
John Deere stellte das Flüssigdüngungssystem LS475 vor — eine Option für die F4365-Hochleistungs-Spritzen. Das LS475-System verfügt über einen Tank mit 7 570 l, einen 757-Liter-Spültank und ein 27-Meter-Gestänge. Der Selbstfahrer zeichnet sich durch hohe Fahrgeschwindigkeiten sowohl auf dem Feld als auch auf der Straße aus.
Salford stellte mit dem 6700 Air Boom ebenfalls ein Pneumatikstreusystem mit einer Gesamtarbeitsbreite von 27 m vor. Die neue Salford-Maschine greift auf das Know-how des Teams von Valmar zurück, das Salford im Mai 2015 erworben hat.
Der stationäre Hochleistungsmischer für Mineraldünger von Doyle Manufacturing wurde für die Kombination mit automatisierten Systemen entwickelt, um Sattelauflieger oder Tenderauflieger in einem Durchgang zu laden. Der Mixer ermöglicht eine Entladegeschwindigkeit von 10 t/min. Der LPX U-Treat Lite-Saatgutaufbereiter von USC Seed Treating Solutions kombiniert eine Automatisierung mit hoher Genauigkeit und verschiedenen Optionen.
Margy Eckelkamp
Nord-Amerika
Rostselmash baut neues Werk
Das Werk wird am Rande der Stadt Rostow am Don entstehen. Dort wurde vor 30 Jahren schon ein Bau angefangen und dann stillgelegt. Das Projekt soll bis 2023 realisiert werden. Dann erhält das Unternehmen ein neues modernes Werk mit einer Gesamtproduktionsfläche von 42 000 m². Nach dem Start wird die Produktionsstelle bis zu 10 bis 15 Traktoren pro Schicht auf verschiedenen Montagebändern produzieren (derzeit werden auf einem Montageband verschiedene Serien montiert).
Die heutige Rostselmash-Traktorenproduktion besteht aus mehreren Hallen, darunter einer Montagehalle (6 000 m²), einer Werkstatt für Prüfungen (1 500 m²) sowie einer Schweißhalle (3 500 m²). Außerdem gehören zur Produktionsstätte in Rostow eine Halle für Metallverarbeitung und eine Fabrik für die mechanische Verarbeitung und das Schweißen von Achsen (500 m²).
Aigul Lennartz
Russland
Miet-App für Landmaschinen
Künftig können Landwirte beispielsweise ein lasergeführtes Nivelliersystem mieten, das rund 3 632 Euro (300 000 INR) kostet. Die Planiervorrichtung kann ein Feld im Vergleich zu einem herkömmlichen Schaber mit Ochsenantrieb in einem Bruchteil der Zeit genau einebnen. Durch die Nivellierung von Feldern können Landwirte wertvolles Grundwasser sparen und die Produktivität um 10 bis 15 % steigern.
Mittlerweile gibt es landesweit mehr als 38 000 Custom Hiring Centers (CHCs), die mit dieser mobilen App verbunden werden, so dass die Landwirte sie genauso nutzen können, wie beispielsweise Großstädter den Uber-Taxidienst. Bisher haben sich fast 26 800 CHC offiziell registriert, um mehr als 100 000 Maschinen zum Mieten anzubieten. Derzeit vermitteln diese CHC jährlich 250 000 Mietaufträge von Landtechnik.
Wenn ein Praktiker zum Beispiel eine Fräse mit einem Traktor für einen Hektar Land benötigt, zeigt die App alle CHCs, bei denen die Ausrüstung in einem Umkreis von 5, 20 und 50 km vom festgelegten Standort verfügbar ist. Der Landwirt kann die App verwenden oder das CHC anrufen, um das Gerät zu mieten und um den Transport zu organisieren.
Jagdish Kuma
Indien