10 / 2020

Schlepper hoch 3: Fendt 942 Vario im Schleppertest, Valtra G135 Versu und Deutz-Fahr Agrotron 8280 TTV im Fahrbericht, wo wir von den Neuheiten berichten!
Apropos Neuheiten: Krone stellte die neue Quaderballenpresse BiG Pack 1290 VC vor und in der aktuellen profi ist sie schon im Fahrbericht zu sehen.
Zwei Reihen gehen weiter: Die "Pimp my tractor"-Arbeiten gehen weiter mit neuer Bereifung und Reifendruckregelanlage und ein weiteres Narkosgerät von ProAgri stellen wir ausführlich vor.
Unter Technik stellen wir zwei Kolosse vor: Wir begleiteten ein Druschprojekt mit dem neuen John Deere Mähdrescher X9 und den neuen Gülleselbstfahrer Büffel Compact.

Inhaltsverzeichnis

Der Klügere fährt hinterher

Seite 3

Andere Länder...

Seite 6

Aktuell

Seite 8

Fendt 942 Vario: Quanten-Sprung

Seite 14

Kemper Pickup C3003 Maximum: Rot-Grün-Stärke

Seite 22

Caterpillar 910M: Betriebshelfer vom Bau

Seite 26

Praxistest Pick Up Ziegler ZPU 3 m: Mit der Pickup geht’s besser

Seite 32

Deutz-Fahr Agrotron 8280 TTV: Alle 8-ung!

Seite 36

Valtra Serie G: Der Neue im Alphabet

Seite 40

Fendt Tigo 90 XR mit TIM: TIM fährt Tigo

Seite 44

Krone BiG Pack 1290 VC: Mehr Reinigung und mehr Komfort

Seite 46

Anhängespritze Horsch Leeb 12 TD: Doppeltank mit Doppelachse

Seite 50

Fendt Ideal 10 T mit Idealdrive: Lenkrad leb wohl

Seite 54

Krone Swadro TC 1250: Aufstiegskandidat

Seite 56

Best of Tuning: Kreativität kennt keine Grenzen

Seite 58

Weidemann Hoflader: Schmaler Lader nicht zum schmalen Kurs

Seite 62

Idee des Monats: Telemetrie auf der Wiese

Seite 66

Pimp my Tractor Teil 4: Neue Bereifung und Reifendruckregelanlage. Breite Puschen für wenig Druck.

Seite 68

Kennzeichnung von Hydraulikschläuchen: Welcher gehört wo rein?

Seite 72

ProAgri Ferkel-Narkosegerät PigletSnoozer: Passt immer

Seite 76

Einsatzbericht: Lemmer-Fullwood Fullenergy: Senkt die Stromkosten

Seite 80

Stall intern

Seite 82

John Deere Druschprojekt 2020: Druschleistung unter Praxisbedingungen

Seite 84

John Deere Druschprojekt 2020: Der T670i schüttelt 50 t/h aus dem Ärmel

Seite 88

Gülleselbstfahrer Büffel Compact: Ausgewachsenes Büffelkalb

Seite 90

Auftrennen von Schutzkappen bei S. Krude Fahrzeugbau: Was machen Sie da, Herr Beckmann?

Seite 94

Batteriespeicher Byd B-Box 13.8: Mehr PV-Eigenstrom

Seite 96

Energie-Kurzmeldungen

Seite 99

Bodenfeuchte zum Beregnungsstart bestimmen: Messen statt schätzen

Seite 100

Online über Landtechnik diskutieren: Aus dem profi-Forum

Seite 103

FieldBee Lenksystem: Preiswert, präzise, manchmal zickig

Seite 104

Stammtisch des Fortschritts: RTK im Wald

Seite 108

Elektronik-Kurzmeldungen

Seite 109

Agrar-Trucks in der Praxis: Die Kugel ist wichtig

Seite 110

Maschinengemeinschaft für Bodenbearbeitung und Aussaat: Grubbern im Quartett

Seite 112

Management-Kurzmeldungen

Seite 115

Ackerbau in Trockenregion Schliebener Land: „Die Zwischenfrucht ist unsere wichtigste Kultur“

Seite 116

Neuheiten

Seite 120

Bruder-Modellsammlung: Kellerkinder

Seite 122

Hobby-Kurzmeldungen

Seite 124

Leserforum

Seite 126

Was wurde eigentlich aus dem IHC-Traktorenwerk in Neuss?

Seite 129

In den kommenden Ausgaben

Seite 130

360° Blick in die Kabine des Fendt 942 Vario