Bewegungs-Abferkelbucht von Meier-Brakenberg: Gut für Tierwohl und Geldbeutel

Sauenhalter Michael Ostkotte entwickelte gemeinsam mit Meier-Brakenberg eine interessante Abferkelbucht. Lesen Sie, warum Tierwohl und Arbeitseffizienz keine Gegensätze sein müssen.
vor einem Monat
Neu bauen, umbauen oder gar mit der Sauenhaltung aufhören? — Wie aktuell die meisten Sauenhalter in Deutschland stand auch Michael Ostkotte vor rund fünf Jahren vor dieser schwierigen Frage. Er entschied sich für einen Neubau des Abferkelstalls mit 180 Plätzen auf der grünen Wiese. Den alten Abferkelstall baute er für seine in der Wartehaltung stehenden Tiere um. Zudem nutzt der Betrieb Teile der alten Stallungen für die Ferkelaufzucht.
Den Anstoß für einen neuen Abferkelstall gab aber nicht allein die 2021 geänderte Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV), welche spätestens ab 2036 unter anderem mindestens 6,5 m2 große Abferkelbuchten vorschreibt.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.