Einkaufshelfer für Ackerfräsen

Die Fräse gehört zu den ältesten Geräten der motorisierten Bodenbearbeitung, ist aber nie so recht aus ihrer Nische herausgekommen. Das könnte sich jetzt ändern.
vor einem Jahr
Was die wenigsten wissen: Der motorisierte Landmaschinenbau der Firma Lanz in Mannheim begann 1911 mit einer selbstfahrenden Ackerfräse. Der Landbaumotor nach einer Idee des ungarischen Ingenieurs Karol Köszegi war der Zeit jedoch um Jahrzehnte voraus. Deshalb schwenkte Lanz ab 1920 auf den Trak­torenbau um, und die Fräse tauchte bei anderen Herstellern erst nach 1930 wieder auf, als die ersten Traktoren mit Zapfwellen ausgerüstet waren. Als Werkzeuge etablier­ten sich abgewinkelte Messer.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.