Horsch: Neue Kreiseleggen-Generation Kredo HD

Mit der Kredo HD stellt Horsch eine neue Kreiseleggengeneration vor, bei der bewährte Technik optimiert wurde.
vor einem Tag
Durch die robuste Bauweise kann nach Angaben von Horsch eine 3 m Kredo HD mit bis zu 300 PS Traktoren betrieben werden, was unter anderem durch eine Hohlprofilwanne mit 8 mm Wandungsstärke ermöglicht werden soll. Die Kreiselsets werden von unten geschraubt, dadurch sind Zinkenträger, Kreiselsatz und die Welle, die von zwei Kegelrollenlagern gelagert wird, von unten zu demontieren. Die Schmierung der Kreiselegge erfolgt durch eine Ölfüllung.

Kredo HD: für höchste Stabilität unter schwierigsten Bedingungen

Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.
Die Kredo gehört nach eigenen Angaben zur Grundausstattung der Express KR, Versa KR, Versa SW und Versa SL, kann aber zur Bodenbearbeitung auch ohne die Säeinheit gekauft werden. Sie ist in den Arbeitsbreiten von 3; 3,5; 4 und 6 m verfügbar. Die Kreiselegge soll für maximale Stabilität unter schwierigsten Bedingungen geeignet sein. Die Zinken können über ein Schnellwechselsystem getauscht werden. Neben den bekannten Schnellwechselzinken, die auf Schlepp oder Griff stehen, bietet Horsch auch hartmetallbeschichtete Zinken für maximale Verschleißfestigkeit an. Die Arbeitstiefe ist durch ein Lochsystem einstellbar. Die Planierschiene lässt sich mit einem Universalwerkzeug justieren und soll zukünftig an der Packerwalze befestigt werden.