Cross II: Neuer Grubber von Unia

Unia stellt eine neue Generation seines Cross-Grubbers vor, den Cross II – zunächst als 3 m Variante, im Laufe des Jahres folgen weitere Varianten.
vor einem Monat
Nach der 3 m Variante des Cross II folgen im Laufe des Jahres angebaute Geräte mit 4,50 m und 5 m. Im Herbst plant Unia eine aufgesattelte Ergänzung mit der Namenserweiterung HP in den Arbeitsbreiten 4,00, 5,00 und 6,00 m.

Aufbau des Universalgrubbers Cross II

Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.
Der Universalgrubber mit drei Zinkenreihen ist mit einem Rahmenprofil der Dimension 100 x 100 mm bestückt. Ein Balkenabstand von 750 mm und eine Bodenfreiheit von 850 mm sollen den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen ermöglichen. Der Cross II ist mit zwei Zinkenvarianten erhältlich: gefederte Zinken mit einer Auslösekraft von 600 kg und Zinken mit Abschersicherung. Beide Varianten sind aus Hardox-Stahl gefertigt. Anwender können zwischen verschiedenen Arbeitswerkzeugen wählen, darunter angeschweißte, schmale und mit Wolframkarbid verstärkte Schare. Optional sind Einleger für die Tiefendüngung erhältlich.
Hinter den Zinken befindet sich ein Scheibenbalken mit 460-mm-Hohlscheiben, die mit wartungsfreien Lagern ausgestattet sind. Für die Rückverfestigung stehen vier Walzenvarianten zur Auswahl: Stabwalze, U-Profilwalze, T-Ringwalze oder V-Ringwalze. Optional kann der Cross II mit einem Montagesatz für die FP-Sämaschine ausgestattet werden, um die gleichzeitige Aussaat von Zwischenfrüchten zu ermöglichen.