Weidemann Hoftrac Perfekt 130 vs. 1140: Veteran mit Knick vs. Modern und schick

Einmal auf dem Hof, sind sie nicht mehr wegzudenken: Hoflader. Wir zeigen, was sich in 50 Jahren Entwicklung bei Weidemann getan hat.
vor 2 Monaten
Bei der harten Arbeit auf den landwirtschaftlichen Betrieben entstand schon früh der Bedarf nach kompakten und wendigen Helfern im Stall und auf dem Hof. Der Hoftrac veränderte das Arbeiten auf den Höfen grundlegend. Er passte durch normale Türen und ersetzte Forke und Schubkarre, was das Misten deutlich erleichterte. Er entwickelte sich nicht nur zu einem der am häufigsten genutzten Fahrzeuge auf den Betrieben, sondern auch zu einem unverzichtbaren Helfer, den niemand mehr missen möchte!

Fahrende Schubkarre

Die Erfindung bzw. Konzeption des Hoftracs begann 1972. Zunächst dachte Weidemann noch an ein wendiges, dreirädriges Fahrzeug. Erste Praxisversuche sprachen jedoch schnell für eine knickgelenkte Variante mit vier Rädern. Diese kam 1974 als Perfekt 130 auf den Markt. Hierbei kamen Komponenten vom VW Bulli zum Einsatz, wobei das Viergang-­Getriebe umgebaut sowie der dritte und vierte Gang gesperrt wurden.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.