Forstraupe Pfanzelt Moritz: Schweizer Taschenmesser

Wenn im Wald der Ruf „Baum fällt“ erschallt, zeigt die Forstraupe Moritz ihr Können. In den vergangenen Jahren hat sie sich zu einem vielseitigen Allrounder im Forstbetrieb gemausert.
vor 2 Monaten
Für unseren Praxisreport besuchten wir die Firma Bredenstein in Wellingholzhausen, um zwei Pfanzelt- Forstraupen im Einsatz zu begleiten. Besonders die kalte Jahreszeit ist ideal für Waldarbeiten. Wir treffen die beiden Mitarbeiter Manuel Stolle und Fabian Oberniehaus sowie den Betriebsleiter Christian Bredenstein, die mit den beiden Raupen in einem Buchenbestand am Fuße des Wiehengebirges Stämme rücken und Kronenholz aufarbeiten.

Echter Alleskönner

2019 wurde die erste Moritz Fr50 angeschafft, zunächst als Unterstützung beim Fällen von Bäumen bzw. zur Ergänzung des PM Tracs. Dazu Chef Christian Bredenstein: „Wir suchten eine flexible Hilfe im Forst, damit wir schneller und situationsangepasst arbeiten können.“

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.