Kennen Sie noch den Seitenschwader R 1400 S von Stoll?

Mit dem Zweikreisel-Seitenschwader R 1400 S gelang Stoll 1990 ein Coup. Gras konnte auf einer Breite von 13 m zu einem Doppelschwad zusammengelegt werden.
vor einem Jahr
Großschwader mit zwei Kreiseln waren 1990 eigentlich nichts Neues. Es gab sie bereits als klappbare Anbaugeräte mit mittiger Ablage oder als gezogene Doppelschwader mit Hauptfahrwerk und mittiger und/oder seitlicher Ablage.

Leicht und breit

Der Stoll-Seitenschwader R 1400 S bot aber zwei Besonderheiten. Er kam ohne Hauptfahrwerk aus und konnte ein Doppelschwad von gut 13 m Breite zusammenlegen. Die Kreiselfahrwerke übernahmen die Funktion eines Hauptfahrwerks. Der Rahmen war zu beiden Seiten schwenkbar: So konnten für Nachtschwaden bei der Heuwerbung zwei Einzel­schwaden geformt (Schwader nach rechts geschwenkt) oder ein Großschwad gebildet werden (nach links geschwenkt). Der Schwenkbereich des hinteren Kreisels bestimmte die Arbeits­breite. Ein Doppelschwad war dann bei der Rückfahrt möglich.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.