Airmarker: Ein Notfallballon für die Forstarbeit
Das Schweizer Startup Airmarker hat den Notfallballon R.One auf den Markt gebracht, der bei einer Notfallsituation in der Forstarbeit wertvolle Such- und Rettungszeit sparen kann.
vor einem Tag
Der R.One ist ein visuelles, fliegendes Notfallmeldesystem, das völlig unabhängig von Satelliten-Signalen oder ähnlichem agieren kann. Gerade bei der Forstarbeit in entlegenem Terrain kann diese Signalwirkung lebensrettend sein.
Verpackt in einer 890 Gramm leichten Kartusche, mit einer Größe von etwa 92 x 250 mm, kann der R.One problemlos im Rucksack mitgeführt werden. Durch Drehen der Kartusche wird Helium in den 41 cm großen Ballon geblasen. Die 45 m lange Leine aus Kunstfaser hält den Ballon an der entsprechenden Position. Ein LED-Licht im Ballon schaltet sich selbstständig in der Nacht zu. Drei Heliumkartuschen sorgen dafür, dass der Ballon bis zu drei Tage in der Luft bleiben kann. Der R.One soll Temperaturen von – 30 °C bis + 45 °C ohne Beeinträchtigung standhalten. Nach eigenen Angaben kann der Ballon nach dem Auslösen an der Leine eingeholt und an Airmarker zurückgeschickt werden. Der Kunde oder die Kundin erhalten daraufhin einen Rabatt für den nächsten Kauf. Aktuell ist der R.One für 199 € erhältlich.