DLM Hohenheim: Uni-Schatzkammer

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum (DLM) in Stuttgart Hohenheim trägt zurecht einen großen Namen. Eine Schatzkammer, die ihresgleichen sucht.
vor 10 Monaten
Vor über 200 Jahren wurden in der zur Lehr- und Versuchsanstalt gehörenden Hohenheimer Ackergerätefabrik schon Landmaschinen seriell hergestellt — damals einzigartig im süddeutschen Raum. Und in diesem Zusammenhang wurde bereits ab 1819 der Grundstein für die älteste agrartechnische Sammlung der Welt gelegt.

Museumsgeschichte

Denn neben Landtechnik aus der Praxis finden sich hier unzählige Modelle, die in der Frühzeit der Mechanisierung als Schulungs- und Anschauungsexponate dienten. Es dauerte aber bis in die 1970er Jahre, als schließlich das Deutsche Landwirtschaftsmuseum (DLM) gegründet wurde. Insbesondere unter der Führung von Dr. Klaus Herrmann († 2022) wurde das Museum vorangetrieben. 1994 wurde der erste Erweiterungsbau an einem neuen Standort an der Filderhauptstraße 179, außerhalb des Hochschulcampus, errichtet.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.