Generationenvergleich: 50 Jahre Jaguar

1973 stellte Claas den ersten selbstfahrenden Häcksler unter der Bezeichnung Jaguar vor. Zum 50-jährigen Geburtstag ging es in der vergangenen Ernte hoch her.
vor 11 Monaten
Herbststimmung: Ein toller Maisbestand — noch! Denn das Dröhnen der gefräßigen Raubkatzen, die sich durch die Maiswand fressen ist deutlich: Der Mais, der zittert, hat er gleich fünf Jaguar gewittert.

Fünf Raubkatzen

Im Rahmen eines Großevents feierte Claas im vergangenen Jahr den 50. Geburtstag des Feldhäckslers Jaguar. Mehr als 23 selbstfahrende, angebaute oder gezogene Häcksler und rund 60 Abfahrgespanne waren vor Ort und zu großen Teilen auch im Einsatz. Vom ersten Jaguar 60 SF von 1973 bis hin zum aktuellen Claas Jaguar 990 Terra Trac war alles vertreten. Wir konnten einen Tag vor der Veranstaltung fünf Meilensteine der Jaguar-Geschichte genauer unter die Lupe nehmen.
Den Alterspräsidenten machte dabei ein Jaguar 60 SF. Der Selbstfahrer steckte damals noch in den Kinderschuhen — gerade erst hatten selbstfahrende Mähdrescher ihren Siegeszug angetreten. Claas bediente sich beim 60 SF sowohl an den Komponenten des bereits bestehenden gezogenen Feldhäckslers Claas Jaguar 60 als auch bei den selbstfahrenden Mähdreschern aus eigenem Hause. Ein quer eingebauter Sechszylinder-Motor von Perkins mit 88 kW/120 PS diente als Kraftquelle — wie auch im Mähdrescher Dominator 80.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.