Strohstriegel Degelman Strawmaster 30: Kleiner großer Stoppelkamm

Im Segment der aufgesattelten Strohstriegel geht Degelman mit einer individuellen Segmentanpassung einen eigenen Weg. Warum und wieso, lesen Sie hier.
vor 2 Monaten
Für striegelnde Großbetriebe führt ab einer gewissen Flächenauslastung kein Weg an einem aufgesattelten Striegel vorbei. Spätestens, wenn die Transportmaße und Gewichte von Anbaugeräten auf öffentlichen Straßen problematisch werden. Einer der Anbieter für aufgesattelte Striegel ist der kanadische Hersteller Degelman, dessen Maschinen hierzulande über Importeur Kai Bassen und untergeordnete Händler vertrieben werden.
Degelman hat zahlreiche Striegelmodelle mit bis zu 36 m Arbeitsbreite im Angebot. Davon kommen aufgrund der Transportregularien für den deutschen Markt nur die 30-, 54- und 62-Fuß-Modelle (9,15, 16,45 und 18,90 m) mit je 3 m Transportbreite in Betracht.

250 PS und mehr

Bei unserem Feldeinsatz im norddeutschen Mecklenburg­-Vorpommern (Praktikerurteil am Ende des Beitrags) war ein Fendt 933 Vario mit Zwillingsrädern vorgespannt. Im hüge­ligen Gelände war dieser Traktor je nach Kontur bei 15 bis 22 km/h an seiner Leistungsgrenze.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.