Ampfer per KI bekämpfen?

Neue Feldspritzen fürs Grünland versprechen mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) eine erhebliche Mitteleinsparung.
vor einem Jahr
Dieser Artikel erschien zunächst auf elite-magazin.de.
Nein, wie eine Feldspritze sieht das wuchtige Anbaugerät Ara von Firma Ecorobotics aus der Schweiz wahrlich nicht aus. Was mag sich bloß unter den drei großen Kammern im Heck verbergen? fragte sich so mancher Teilnehmer des Grünlandtages 2023 in Stühlingen in Baden-Württemberg (Lkr. Waldshut).
Die Schweizer Lohnunternehmer Stefan und Felix Zeugin lüfteten schließlich das Geheimnis: Unter jeder der jeweils 4 m² großen Kammer sitzen zwei Kameras, jeweils eine 3D- und eine 2D-Kamera. Sie erstellen vom Bewuchs bei der Überfahrt rund 1.200 hochauflösende Bilder in der Sekunde vom Bewuchs. Mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) kann eine Bilderkennungssoftware dann z.B. Ampfer- von Nutzpflanzen unterscheiden. Sobald eine Ampferpflanze auftaucht und erkannt wird, sprühen die dafür nötigen Düsen nur über dieser einen Pflanze Spritzmittel aus.

Hohe Trefferquote und viel Einsparpotenzial

Offenbar mit einer sehr hohen Trefferquote und einem enormen Potenzial, den Spritzmittelverbrauch zu reduzieren. „Je nach Besatz lassen sich bis zu 95 % der ursprünglichen Pflanzenschutzmittel-Menge, die bei einer Flächenspritzung notwendig ist, einsparen“, sagt Jannik Pantel, Produktspezialist Digital Farming bei Fa. Eder in Tuntenhausen, die das Ara-Gerät in Süddeutschland vertreibt. Seine Einschätzung beruht vor allem auf Erfahrungen aus der Schweiz, wo bereits über 300 ha Grünland mit der neuartigen Spritze behandelt wurden. Unabhängige Vergleichsstudien fehlen aber bislang noch.

Drei Ampfer-Präzisionsspritzen am Markt

Die Neuheit aus der Schweiz ist aber nicht die einzige vielversprechende Präzisionsspritze zur Ampferbekämpfung auf Einzelpflanzenbasis. Gleich zwei weitere von Allgäuer Firmen drängen aktuell auf den Markt und stoßen angesichts des Verbots der Flächenspritzung in der Praxis auf steigendes Interesse. Auch sie versprechen ähnlich hohe Wirkungsgrade und Einsparmöglichkeiten von ca. 90 % des bisherigen Spritzmittelbedarfs.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.