Fendt stellt den Bau von Ladewagen und den Vertrieb von Teleskopladern ein

Neue Strukturen bei Fendt: Partner für die Ladewagen wird Strautmann, der Teleskoplader-Vertrieb erfolgt direkt über Sennebogen.
vor 15 Stunden
Wie heute bekannt wurde, stellt Fendt im zweiten Halbjahr 2025 den Bau der Ladewagen des Typs Tigo am Standort Wolfenbüttel ein. Die Ersatzteilversorgung für die bestehende Population der Tigo-Modellbaureihen ist laut Agco Fendt aber im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben sichergestellt. Neuer Fendt-Partner für die Produktgruppe Ladewagen wird nach Angaben des Hersteller künftig die Firma Strautmann sein. Das niedersächsische Unternehmen ist ein spezialisierter Hersteller und Anbieter von Futtermisch-, Streu- und Ladewagentechnik.

Fendt beendet Teleskopladervertrieb

Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.

Ebenfalls wird es künftig keine Fendt Teleskoplader mehr geben. Ab dem 2. Halbjahr 2025 wird Sennebogen seine Teleskoplader direkt im Agrartechnik-Handel vermarkten. Bestehende Lieferverpflichtungen für Cargo T Neumaschinen unter der Marke Fendt werden laut Fendt aber selbstverständlich erfüllt, genauso wie auch hier die Ersatzteilversorgung und der Service für die bereits im Markt befindlichen Fendt Teleskoplader sichergestellt wird.

 


Stories


| Die Redaktion empfiehlt