Strautmann Magnon 9: Kompakter Kurzschnitt-Ladewagen
Zur Erntesaison 2025 präsentiert Strautmann mit dem Magnon 9 ein neues Ladewagenmodell, welches speziell auf die Bedürfnisse professioneller Milchviehbetriebe und Lohnunternehmer zugeschnitten sein soll.
vor einem Tag
2023 hat Strautmann den Magnon 11 auf den Markt gebracht. Nun erweitert Strautmann die Ladewagen der Magnon-Reihe um ein weiteres Kurzschnitt-Modell mit 22 mm Schnittlänge. Der Magnon 9 bietet ein Ladevolumen von 34 bis 44 m³. Die Flex-Load Pickup, das Continuous-Flow-System, das Fahrwerk sowie Aufbau und Dosieraggregat sind baugleich zum Magnon 8. Nach Angaben von Strautmann ist das Herzstück des Magnon 9 das Exact-Cut 22 Kurzschnittschneidwerk mit 78 drehbaren Messern. Die Messer werden mit Punktauslösung und automatischer Rückstellung vor Beschädigungen geschützt und sollen bei einer hohen Einsatzsicherheit wartungsarm sein.
Ladewagen Strautmann Magnon 9: Robust und langlebig
Eine robuste Konstruktion, hochwertig verarbeitete Komponenten und ein Integralrotor mit Hardox-Förderzinken und zusätzlicher Aufpanzerung an der Zinkenspitze sollen für eine lange Lebensdauer und geringen Verschleiß sorgen. Die hohe Drehmomentabsicherung von 3.000 Nm für hohe Schlepperleistungen wurde vom Magnon 11 auf dem Magnon 9 übertragen. Mit dem Magnon 9 bietet Strautmann nun vier Magnon-Modelle an. Magnon 8 und 10 mit einer theoretischen Schnittlänge von 35 mm, Magnon 9 und 11 mit einer theoretischen Schnittlänge von 22 mm. Der Serieneinlauf des Magnon 9 ist nach eigenen Angaben zur Saison 2026 geplant.