profi damals: Schlepper per Funk fernsteuern: Hat die Zukunft schon begonnen?

Der Schlepper der Zukunft pflügt in Finnland - ohne Fahrer: Radiosignale steuern seine Arbeit und dosieren Dünger und Spritzmittel auf jeden Meter Fahrtstrecke. profi-Mitarbeiter Henk Beunk hat sich das System in Finnland angesehen.
vor 4 Monaten

Autonome Anfänge

Aus profi 12/1993
Vor über 30 Jahren gab es erste Versuche für autonome Traktoren. Daten speicherte eine Diskette, Clouds waren noch unbekannt. Und GPS war nur auf 1 m genau.
Die Fernsteuerung für Fahrzeuge gibt es schon lange, ob beim Spielzeug der Kinder oder bei gefährlichen Arbeiten. Der finnische Hersteller Kone Sampo entwickelte einen Traktor, bei dem der "Fahrer" mit zwei Joysticks und einigen Knöpfen über ein Bedienpult den Schlepper fernsteuert. Was bringt das?
Solange der Fahrer dazu am Feldrand stehen muss, ist das System natürlich noch nicht fertig. Geplant ist jedoch, die Fernsteuerung mit einem Videosystem zu unterstützen. Dann kann ein "Fahrer" zuhause am Bildschirm gleichzeitig 5 Schlepper überwachen, die mit Videokameras und Sensoren Kontakt zu seinem Büro haben ...

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.