Nufarm: Unkrautbekämpfung mit Strom
Das hybridelektrische Verfahren mit dem Namen Nucrop eignet sich laut Hersteller zur Sikkation von Kartoffelkraut und zur Unkrautbekämpfung.
vor 3 Jahren
Das hybridelektrische Verfahren von Nufarm
Eine Pflanzenschutzspritze im Frontanbau bringt den Aktivator, das sogenannte volt.fuel, aus. Dieses reduziert den elektrischen Widerstand der Blätter und Stängel. Im Heckanbau erzeugt eine Generator Hochspannung mit 5.500 Volt. Elektroden übertragen den Strom auf die Pflanzen.
Elektrischer Strom sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstandes. Blätter von Pflanzen leiten den Strom nicht immer gut, weil sie oft fein behaart sind. Zusätzlich schützen Wachsschichten die Blätter. Volt.fuel weicht Wachschichten auf und schließt durch Behaarung bedingte Luftbrücken. Der Strom dringt so leichter in die Zellen ein und zerstört sie. Zerstörte Leitbündel leiten den Strom dann schließlich auch bis in die Wurzeln.
Elektrischer Strom sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstandes. Blätter von Pflanzen leiten den Strom nicht immer gut, weil sie oft fein behaart sind. Zusätzlich schützen Wachsschichten die Blätter. Volt.fuel weicht Wachschichten auf und schließt durch Behaarung bedingte Luftbrücken. Der Strom dringt so leichter in die Zellen ein und zerstört sie. Zerstörte Leitbündel leiten den Strom dann schließlich auch bis in die Wurzeln.
Nach der Behandlung mit Strom
Die zerstörten Leitbündel bleiben zurück und die Pflanzen vertrocknen. Die benötigte Energie beträgt laut Hersteller z. B. in der Kartoffel-Sikkation nur 15 bis 30 kWh/ha. Das Vertrocknen der Pflanzen sei daher nicht auf eine thermische Zerstörung, sondern nur auf die spezifische Zerstörung der Wasserzufuhr zurückzuführen. Die Pflanzen erwärmen sich nach eigenen Angaben insgesamt um weniger als 2 °C.
Das neue System Nucrop steht diesen Sommer Landwirten primär für die Sikkation in Kartoffeln zur Verfügung. Derzeit laufen Versuche für weitere Anwendungen, die voraussichtlich ab dem kommenden Jahr zur Verfügung stehen werden.
Das neue System Nucrop steht diesen Sommer Landwirten primär für die Sikkation in Kartoffeln zur Verfügung. Derzeit laufen Versuche für weitere Anwendungen, die voraussichtlich ab dem kommenden Jahr zur Verfügung stehen werden.