Bobcat: Baureihe der Teleskoplader vervollständigt

Bobcat hat die Baureihe seiner Teleskoplader für die Landwirtschaft um drei neue Maschinen erweitert, die alle optional mit dem stufenlosen Getriebesystem V-Antrieb lieferbar sind.
vor 4 Tagen
Die neuen großen Teleskoplader-Modelle mit Hochleistungshydraulik – der TL34.65HF V-Antrieb, der TL38.70HF V-Antrieb und der TL43.80HF V-Antrieb – sollen mehr Komfort und Produktivität bieten. Das bisherige Getriebe wird bei diesen Maschinen weiterhin optional verfügbar sein. Durch den Einsatz von zwei in Reihe geschalteten Hydraulikmotoren soll der V-Antrieb die gleiche Leistung wie das bisherige Getriebe erzielen und zudem das fahren von 0 bis 40 km/h ohne Gangwechsel ermöglichen. Zwei hydraulische Geschwindigkeitsbereiche mit spezifischen Kurven, einer für den Lademodus von 0 bis 20 km/h und einer für den Fahrmodus von 0 bis 40 km/h, sind dennoch verfügbar.

Verbesserungen der Geräuschentwicklung

Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.
Der Hydraulikmotor ist mit vier Gummilagern aufgehängt, was Vibrationen um 60 % reduzieren soll. Zudem soll das Pfeifen des Getriebes vollständig eliminiert sein und der Geräuschpegel innerhalb und außerhalb der Kabine deutlich reduziert worden sein. Nach eigenen Angaben von Bobcat ist in den Basismodellen bereits die Zulassung als Zugmaschine, 40 km/h-Getriebe, der Kühler mit Richtungsumkehr, das 7-Zoll-Touch-Display, das Handgas und der Flex-Antrieb enthalten. Ebenfalls in den Basismodellen enthalten ist ein Höchstgeschwindigkeitsbegrenzer, Stopp & Start-Automatik, Tempomat und eine Eco-Fahrt-Funktion, bei der die Motordrehzahl beim Fahren einer stabilisierten Geschwindigkeit auf den optimalen Wirkungsgrad reduziert werden soll.
Für einen guten Kundendienst soll ein dichtes Händlernetz und die Möglichkeit der Fernüberwachung mit dem Telemetriesystem Machine IQ sorgen. Zudem wird nach eigenen Angaben eine 3-Jahres-Garantie standardmäßig angeboten.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt