Selbstfahrende Feldspritze Van der Sluis als Umbau: Neuer Selbstfahrer von Fendt oder CHD?

Ist dieser Selbstfahrer aus einer Kooperation von Fendt und CHD entstanden? Nein — was t­­atsächlich dahinter steckt, konnten wir uns in den Niederlanden genauer ansehen.
vor 4 Monaten
Auf Basis eines Standardschleppers und einer Aufbauspritze entstand dieser Umbau zu einem Pflanzenschutz-Selbstfahrer des Landmaschinenhändlers Van der Sluis aus Nordholland. Der Händler hat sich bereits vor 30 Jahren Gedanken darüber gemacht, wie er die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln für seine Kunden optimieren kann.
(Quelle: profi)
Rund um die fünf Betriebsstandorte von Van der Sluis sind hauptsächlich Gemüse- und Blumenzwiebelbetriebe angesiedelt. Dadurch ergeben sich besondere Anforderungen an die Technik im Pflanzenschutz. Wichtig ist, dass die Maschine möglichst kompakt ist, um das Vorgewende kurz zu halten. Bei Gemüse- und Blumenzwiebelbetrieben wird das Vorgewende nicht bestellt und bei einem Flächenpreis von 200.000 Euro/ha wollen die Landwirte natürlich möglichst wenig Fläche ungenutzt lassen.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.