Mühle für Biomasse I-Grind 2.0 HD: Made in Europe

Fast unbemerkt von der Welt baut in Dänemark ein kleiner Hersteller gezogene Mühlen. Von Stroh über Getreide bis hin zu Holz und Biogassubstrat zermalmt ihr Rotor sprichwörtlich jede Biomasse — vorausgesetzt, der Traktor hat ausreichend Kraft.
vor 5 Monaten
Der Trend zum Mahlen von Futter und Stroh kam vor 15 Jahren aus den USA zu uns, aus erklärbaren Gründen: So ist Strohmehl saugfähiger als geschnittenes Stroh und es macht mit Gülle weniger Probleme bei der Entmistung.
Wie mit Hühnermist gefällt Biogasbetrieben gemahlenes Substrat durch eine höhere Gasausbeute und weniger Probleme beim Rühren. In Skandinavien beliebter wird auch das Mahlen von Feuchtgetreide ab Feld. So bleibt durch die Zugabe von Propionsäure das Getreide auch ohne hohe Trocknungskosten lange lagerfähig.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.