Schlüter-Archiv: Frag Manfred!

Wer glaubt, über Schlüter sei schon alles gesagt und geschrieben, kennt Manfred Hierhager und sein Archiv noch nicht. Das möchten wir ändern.
vor einem Jahr
Wenn der Schlüter-Feldtag war, durften wir sogar die Schule schwänzen“, erinnert sich Manfred Hierhager aus Gerolsbach (Oberbayern) an seine Kindheit. Aufgewachsen ist er auf einem Bauernhof in Schaidenhausen, 15 Kilometer entfernt vom Schlüter-Werk in Freising. Schon als Kind hatte er eine Prospektesammlung, in der Schlüter den Schwerpunkt bildete.
Später übernahm sein älterer Bruder den Betrieb, und Manfred Hierhager erlernte den Beruf des Tischlers. Zur Marke Schlüter hielt er auch die Verbindung, als der Traditionshersteller 1993 endgültig die Tore in Freising schloss. Er kannte einige Mitarbeiter, und wenn diese ihm Unterlagen anboten, sagte Hierhager nicht nein. Außerdem fertigte er in den folgenden Jahren eine Kleinserie mit 34 Schlüter-­Modellen im Maßstab 1 : 32, die er verkaufte.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.