Rückenschonend in der Praxis arbeiten: Die Gesundheit erhalten

Wie geht man mit schweren Lasten in der Praxis um? Welche Möglichkeiten bestehen im betrieblichen Alltag, wenn es um rückenschonendes Arbeiten geht?
vor 2 Monaten
Der landwirtschaftliche Alltag ist gezeichnet durch die Arbeit mit hohen Gewichten, unhandlichen Gebinden und vielem mehr. Wir haben Landwirt Bernd Schulte besucht, der uns einen Einblick auf seinen Hof gewährt hat. Seit Jahren macht er sich Gedanken, wie er die Arbeit auf dem Betrieb mit Ackerbau, Grünland und Mutterkuhhaltung rückenschonend gestalten kann.

20 kg sind nicht viel

Die vielen Gedanken, die Bernd Schulte sich um die Gesundheit macht, sind einer Rücken-Operation vor einigen Jahren geschuldet: „Seitdem darf ich kurzzeitig maximal 20 kg heben, längeres Tragen geht nur mit höchstens 15 kg. Das ist in der landwirtschaftlichen Praxis quasi gar nichts.“ Nach der Operation hat er angefangen, sich Gedanken um die betrieblichen Abläufe und baulichen Gegebenheiten zu machen. „Natürlich habe ich auch vorher schon darauf geachtet, nicht zu schwer zu heben, und der Hoflader kam auch möglichst oft zum Einsatz.“

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.