04 / 2011

Inhaltsverzeichnis

Liebe Leser

Seite 3

Landmaschinen-Fachbetriebe melden wieder Zuwächse

Seite 6

Rabe Agri stellte Insolvenzantrag

Seite 6

Die 10 zugstärksten Schlepper im profi-Schleppertest

Seite 6

Agco: Umsatz wieder gestiegen

Seite 6

Wir wünschen allen profi-Lesern stets genügend Reserven!

Seite 6

Ein Fass aufmachen...

Seite 7

Trima-Frontlader der Plusserie mit noch mehr Modellen

Seite 7

Geotrac 84 Pro und 94 Pro: Neue Lindner-Traktoren für Mischbetriebe

Seite 7

Lasst das (Strom-)geld im Dorf!

Seite 8

Kverneland investiert in Vicon-Futtererntetechnik

Seite 9

profi SMS SERVICE

Seite 9

TAGUNGEN UND SEMINARE

Seite 10

Europas Landwirte kauften 2010 deutlich weniger Traktoren

Seite 10

Cleanfix mit kleinerem Nabendurchmesser

Seite 11

Getriebeschaden nach 1 800 Betriebsstunden

Seite 11

Gipfel-Stürmer

Seite 12

Vier gewinnt

Seite 20

Heavy Metal

Seite 24

Feinster Schnitt

Seite 28

Es werde Licht!

Seite 34

Platz sparen durch Stapeln

Seite 35

Ein Kran für kleine Fälle

Seite 35

Blaublütig...

Seite 36

Arm runter, Sicht rauf!

Seite 38

Höher, schneller, weiter

Seite 40

Es läuft wieder rund

Seite 44

Die Spritze leichter bedienen

Seite 48

Eine „dankbare“ Maschine

Seite 52

Gelängte Ketten müssen raus!

Seite 56

Wenn außen und innen nichts geht…

Seite 60

Schneller gesund bleiben

Seite 62

Stall Intern

Seite 66

Schmaler Schlitz für breite Ställe

Seite 68

Für jeden das passende Mähwerk

Seite 72

Die Transporter

Seite 76

Hier ist Präzision gefragt

Seite 80

Den Runden mit dem Loch in der Mitte...

Seite 82

Aus Biogas wird Bio-Erdgas

Seite 86

Wenn der Pott aber nun ein Loch hat?

Seite 88

Lenkt wie gewünscht

Seite 90

Häckslerketten virtuell gekoppelt

Seite 94

Das ist der Clou

Seite 97

Fendt zu Gast

Seite 98

Abseits des Hauens und Stechens

Seite 100

Lassen Sie sich Leasing fördern

Seite 104

Breitere Auswahl an Direktsaatmaschinen aus Finnland

Seite 106

Queensland — der geschundene Bundesstaat in Australien

Seite 106

Komfortable Getreidelagerung

Seite 106

Auf Wachstum programmiert

Seite 112

Muldenkipper mit neuem Gesicht

Seite 116

Saatbettkombination mit robustem Rahmen

Seite 116

New Holland: Mähdrescher der Mittelklasse

Seite 116

Amazone-Drillen: „Generation 2011“

Seite 117

Kraftsparend laden mit Super Vitesse CFS

Seite 117

Wühlmäuse effizient bekämpfen

Seite 117

Neuigkeiten aus Frankreich

Seite 118

Neue Modelle

Seite 121

Lenken mit dem Luftfilter

Seite 121

Rad- oder Raup-Deere?

Seite 122

Wer ist der Unfallverursacher?

Seite 126

Online-EDV-System weniger bestens

Seite 126

Gantrysystem nicht erwähnt

Seite 126

Mähdrescher ist keine Beizanlage!

Seite 126

Überlader ist keine Selbstbaulösung

Seite 126

Schlag ins Gesicht für Landwirte

Seite 126

Was wurde eigentlich aus ...dem Grasant von Deutz Fahr?

Seite 128

Noch weitere Systeme am Markt

Seite 128

Fendt-Hecklader Cargo R