Lemken Solitair mit geteiltem Saatgutbehälter
Knapp ein Jahr nach dem Marktstart der pneumatischen Drillmaschine Solitair 9+ stellt Lemken jetzt deren neue Version „Duo“ mit geteiltem Saatgutbehälter vor.
vor 3 Jahren
Der neue Behälter auf der Solitair bietet laut Lemken verschiedene Möglichkeiten für die gleichzeitige Ausbringung von Saatgut, Dünger oder Zwischensaaten.
Lemken: Der Behälter der Solitair
Der Saatgutbehälter der Solitair 9+ Duo fasst 1.850 Liter, die sich je nach Anforderung im Verhältnis 50/50 oder 60/40 aufteilen lassen. Dadurch sind zwei Ausbringungsvarianten möglich:
Die Solitair 9+ Duo ist in Arbeitsbreiten von drei und vier Metern erhältlich. Bestellungen werden ab sofort entgegengenommen. Die Verfügbarkeit ist aber erst für Januar 2022 vorgesehen.
- In der Single-Shot-Ausführung wird Saatgut bzw. Dünger nach den jeweils zwei elektrischen Dosiereinheiten der beiden Behältersegmente zusammengebracht. Die unterschiedlichen Komponenten werden dann in einem Särohr zu den Doppelscheibenscharen geführt und in einer Saatfurche abgelegt. So kann bei der Aussaat eine Düngerstartgabe oder sogar vollständige Düngung mitgegeben werden. Die Fahrgassenschaltung ist in den Verteilern integriert.
- Das Double-Shot-System: Hier fließen die beiden Komponenten über gedoppelte Verteiler in zwei Särohren getrennt zu einem Doppelscheibenschar. Die Ausbringung kann dann entweder wieder in einer Reihe wie beim Single-Shot-Verfahren erfolgen oder, über einen schnellen Tausch der Fahrgassenpatrone im Verteiler, getrennt und wechselweise in zwei Reihen erfolgen. Zusätzlich kann dabei die Ablagetiefe jeder zweiten Reihe bis zu einer Differenz von 5 cm separat über die Andruckrolle eingestellt werden. So ist es möglich, zwei verschiedene Saatgüter in der jeweils optimalen Saattiefe auszubringen oder eine gleichzeitige Zwischenreihendüngung durchzuführen.
Die Solitair 9+ Duo ist in Arbeitsbreiten von drei und vier Metern erhältlich. Bestellungen werden ab sofort entgegengenommen. Die Verfügbarkeit ist aber erst für Januar 2022 vorgesehen.