Kettenscheibenegge Agrokalina Velly: Scheibenketten aus der Ukraine

Kettenscheibeneggen bearbeiten den Boden sehr flach. Ursprünglich stammt das Gerät aus Australien. Wir haben uns die ukrainische Version bei der Stoppelbearbeitung angesehen und berichten über die technischen Details.
vor 2 Monaten
Agrokalina mit Sitz in der Ukraine ist ein noch recht unbekannter Landtechnikhersteller, der Gründer ist Landwirt. Zum Produktprogramm gehören neben der Kettenscheibenegge Velly weitere Geräte zur pfluglosen Bodenbearbeitung sowie Maschinen für die Mulch- und Direktsaat.
Die jetzt auch in Deutschland neu vorgestellte Kettenscheibe Velly ähnelt vom Aufbau her dem 6,40 m breiten Model des australischen Herstellers Kelly. Die Agrokalina Velly hat 7 m Arbeitsbreite bei einem Gewicht von 5 t. Vier Ketten mit ineinandergehakten Scheiben sind im Rechteckverband an dem 11,20 m langen Rahmen aufgehängt.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.