Ringelretter von Hölscher + Leuschner: Bittere Zeiten für Schwanzbeißer

Zum Schutz vor Schwanzbeißen sprüht der Ringelretter bitter schmeckende Farbe auf das Hinterteil. Lesen Sie, wie die neue Technik funktioniert und wieso KI die Lösung verspricht.
vor einem Monat
Trotz einer vermeintlich positiven Tendenz: Schwanzbeißen bleibt ein ernst zu nehmendes Problem in der Schweinehaltung. Ein Kupieren der Schwänze würde damit verbundene Risiken zwar mindern, doch ist der Eingriff bei Schweinen in der EU nur noch unter bestimmten Bedingungen erlaubt.

Rettung bei langen Schwänzen

Damit Schweinehalter auf Kupieren verzichten können, stellte Hölscher + Leuschner auf der EuroTier 2024 den sogenannten Ringelretter vor. Die Funktion der Technik basiert auf einem Mittel, welches bitter schmeckt und beim Besuch der Sortierstation auf die Schwänze der Tiere gesprüht wird.
Neben einer bereits verfügbaren Version für die Sortierschleuse optiSort arbeitet der Hersteller bereits an einer zweiten Variante, welche mit Künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattet sein wird. Anstatt prophylaktisch Mittel aufzutragen, erkennt und unterscheidet die KI Schwanzbeißen in sechs verschiedenen Stufen. Dafür regis­triert die KI bereits kleinste Anzeichen einer Verhaltensstörung. Schlimmes Leid ließe sich so verhindern.

Die Basisausstattung

Hölscher + Leuschner greift beim Ringelretter auf die Technik optiSort zum berührungslosen Wiegen und Sortieren von Mastschweinen zurück (profi 2/2005 und 10/2016). Wer optiSort nicht kennt: Es handelt sich hier um eine Schleuse zwischen Liege- und Fressbereich. Beim Betreten der Schleuse wird das Tier per Kamera erfasst und gefilmt. Die Daten wertet der Stallcomputer aus und bestimmt daraus das Tiergewicht. Der Vorgang dauert nur wenige Sekunden, danach verlässt das Tier die Schleuse in Richtung Fressbereich.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.