Streu- und Sprühdrohne Fluktor: Prototyp im Testflug

Das deutsche „Standardszenario Farm“ erlaubt das Streuen und Sprühen mit einer Drohne bis 50 kg Abfluggewicht. Fluktor hat dafür ein neues Fluggerät entwickelt.
vor einem Jahr
Untersaaten in Mais oder Getreide säen, Zwischenfrüchte oder Gründüngung auf nicht befahrbaren Flächen ausbringen, Gras nachsäen, in Steillagen und Sonderkulturen Pflanzenschutzmittel sprühen — für Streu- und Sprühdrohnen gibt es viele landwirtschaftliche Aufgaben.
Doch bislang ist die Technik dafür nur von wenigen Herstellern verfügbar. Das noch junge Start-up-Unternehmen Fluktor will nun mit seiner selbstentwickelten Streu- und Sprühdrohne den chinesischen Marktführern Konkurrenz machen. Berücksichtigung fand bei der Drohnen­entwicklung das deutsche Standardszenario Farm.

Standardszenario DE.STS.Farm

Um den bürokratischen Aufwand bei Einsätzen von Sprüh- und Streudrohnen zu verringern, hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr das Standardszenario Farm definiert. Es erlaubt bei Flügen über land- oder forstwirtschaftlichen Flächen das Abwerfen von Gegenständen wie Dünger, Saatgut oder Trichogramma-­Kugeln sowie das Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln und ähnlichen Flüssigkeiten. Die Startmasse des unbemannten Fluggeräts darf dann bis zu 50 kg anstatt sonst 25 kg betragen. Die Bedingung ist, dass die einzelnen Gegenstände nicht mehr als 100 g wiegen und die Flughöhe nicht mehr als 30 m beträgt.

Für Deutschland und Europa

Dieses Szenario erlaubt für land- und forstwirtschaftliche Drohneneinsätze ein Abfluggewicht von bis zu 50 kg. Entsprechend hat Fluktor das Leergewicht der Drohne und die mögliche Zuladung im Streu- bzw. Sprühbehälter ausgelegt.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.