John Deere AutoPath Rows und Boundaries: Der Hirsch kennt den Weg

AutoPath Rows und AutoPath Boundaries sind zwei verschiedene Funktionen für die AutoTrac-Spurführung von John Deere. Wir erklären die Unterschiede und die sinnvolle Verknüpfung mit einer aktiven oder passiven Gerätelenkung.
vor 3 Monaten
Es gibt zunehmend Beispiele, bei denen mehrere aufeinanderfolgende Arbeitsgänge eine exakte Lenkgenauigkeit erfordern: zum Beispiel für die Einzelkornsaat mit einem anschließenden Hackvorgang. Oder bei der Ausbringung eines Gülle-Striptill-Bandes mit einer späteren Maisaussaat exakt auf demselben Streifen. Interessant könnten die Systeme auch für Bandapplikationen mit der Feldspritze werden. Bisher sind für jene Beispiele klassische RTK-Genauig­keiten oftmals noch nicht ausreichend, da Abdrift oder das Walken der Räder für zu große Abweichungen sorgt.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.