Neuheiten

John Deere stellt neue Schüttler-Mähdrescher T5 und T6 vor

John Deere stellt neue T5- und T6-Mähdrescher für das Modelljahr 2025 vor, vor allem stehen die Produktivität und der Fahrerkomfort bei den Neuerungen im Fokus.

John Deere stellt zum Modelljahr 2025 neue Schüttlermähdrescher vor. (Bildquelle: John Deere)

Die neue Serie der T5- und T6-Mähdrescher von John Deere umfasst acht neue Schüttler-Modelle mit Motorleistungen von 305 bis 466 PS. Dank des intelligenten Motordrehzahl-Managements wird nach Herstellerangaben die Motordrehzahl bei Straßenfahrten automatisch gesenkt. Die neuen T5 und T6 haben die Kabine des X9 übernommen und bieten somit nach Angaben von John Deere mehr Komfort für den Fahrer. Durch Überdruck im Innenbereich sollen weder Staub noch Schmutz in die Kabine gelangen. Der optionale ActiveSeat II bietet eine vollständig elektronische Einstellung, Klimatisierung und eine elektronische Federungstechnologie.

Neue Optionen beim Korntank und gesteigerte Abtankgeschwindigkeit

Für einen störungsfreien Gutfluss ist der Schrägförderer exakt so breit konstruiert worden, wie der restliche Förderkanal. Die neuen Mähdrescher bieten neue Korntankoptionen von bis zu 13.500 l für den T6 und 11.500 l für den T5. Außerdem wurde die Abtankgeschwindigkeit auf 150l/s gesteigert und durch die verstellbare Auswurftülle wird das Abtanken erleichtert. Durch die optionale HillMaster-Technologie können Hanglagen mit einer Neigung von bis zu 22 % kompensiert werden.

Sensorik, Daten und Elektronik im neuen Mähdrescher

Um die Maschine Smart Farming fähig zu machen können die Mähdescher optional mit dem integrierten StarFire 7500 Empfänger und mehreren G5 CommandCenter Displays ausgestattet werden. So können zum Beispiel auf einem Bildschirm die Maschinenfunktionen und auf dem anderen Bildschirm Anwendungen wie AutoPath, Machine Sync oder Grain Sensing angezeigt werden. Mit Machine Sync steuert der Fahrer des Mähdreschers die Geschwindigkeit, Fahrtrichtung und Position des Abfahrgespannes, um das Abtanken während der Fahrt verlustarm und stressfrei durchzuführen. Die Grain-Sensing-Technologie ermöglicht Echtzeitmessungen von Feuchtigkeit, Protein und Stärke beispielsweise in Weizen und Gerste, um während der Ernte in Echtzeit die Qualitäten zu des Erntegutes prüfen.

Service bei John Deere

John Deere legt Wert auf maximale Einsatzsicherheit und wirbt deshalb mit einer Ersatzteil-Lieferquote von 98% innerhalb von 24 Stunden. Wenn eine zeitnahe Reparatur nicht möglich ist, stellt der entsprechende John Deere Vertriebspartner einen Ersatzmähdrescher in ähnlicher Größe bereit.

Mehr zu dem Thema

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.