Mit Kuppeldreieck frei kombinieren

Weil ein Grubber unsere Böden sehr uneben hinterläßt, kauften wir eine Igelwalze als Nachläufer. Um die Walze schnell zwischen dem Schwergrubber und einem Tiefenlockerer wechseln zu können, haben wir diese mit einer Aufnahme für ein Kuppeldreieck versehen. Während der Tiefenlockerer bereits mit Koppelpunkten für Dreipunktgeräte ausgerüstet war, schweißten wir solch eine Aufnahme nachträglich an den Schwergrubber. Die Unterlenker stammen von einem alten Kurzgrubber, der Oberlenker und das Kuppeldreieck waren vorhanden, und der Rest stammt aus den eisernen Reserven. Die Pendellagerung der Igelwalze haben wir mit einer Neigungsverstellung versehen. Christian Matthesius 86830 Mittelstetten
vor 28 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.