Schlepper-Bundesliga 2022
Wir haben die Zahlen der Traktor-Neuzulassungen für den Dezember und das Jahr 2022 zusammengestellt – mit überraschender Wendung.
vor 2 Jahren
Im Dezember sind 2.234 Traktoren neu zugelassen worden. Das sind 42,4 Prozent (!) weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres.
Mit 330 Neuzulassungen im Dezember und einem Marktanteil von 14,8 Prozent belegt diesmal Deutz-Fahr Platz eins der Schlepper-Bundesliga. Auf den Plätzen zwei bis sechs folgen Fendt (304; 13,6 Prozent), John Deere (276; 12,4 Prozent), Kubota (178; 8,0 Prozent), Case IH/Steyr (158; 7,1 Prozent) und New Holland (144; 6,5 Prozent).
In der Klasse über 50 PS sieht die Reihenfolge ähnlich aus: Deutz-Fahr liegt mit 330 Einheiten und einem Marktanteil von 20,1 Prozent vorne. Fendt liegt in dieser PS-Klasse mit 304 Einheiten und 18,5 Prozent Marktanteil auf Platz 2, gefolgt von John Deere (177; 10,8 Prozent). Kubota belegt Platz acht (56; 3,4 Prozent) und Claas rutscht hoch auf Platz sechs (121; 7,4 Prozent).
Traktor-Zulassungen 2022
In Summe verzeichnen die Traktor-Neuzulassungen für das Jahr 2022 mit 30.344 Einheiten ein Minus von 12 Prozent. Für die Schlepper-Bundesliga 2022 ergibt sich folgende Reihenfolge: Der erste Platz geht an John Deere mit einem Marktanteil von 21,2 Prozent und 6.425 Einheiten. Die Plätze zwei bis sechs belegen Fendt (5.319; 17,5 Prozent), Deutz-Fahr (2.381; 7,9 Prozent), Case IH/Steyr (2.138; 7,1 Prozent), Claas (1.983; 6,5 Prozent) und Kubota (1.912; 6,3 Prozent).
In der Klasse über 50 PS sieht die Reihenfolge jedoch wieder anders aus: Fendt liegt in dieser PS-Klasse vorne (5.319; 22,4 Prozent), obwohl hier der Vorsprung gegenüber John Deere (5.312; 22,4 Prozent) mit nur 7 Einheiten Unterschied knapp ist. Danach folgen Deutz-Fahr (2.963; 10,0 Prozent), Case IH/Steyr (2.135; 9,0 Prozent) und Claas (1.983; 8,3 Prozent).