Hackgerät InRowING 2.4 von Farm-ING: Rein in die Reihe

Handarbeit minimieren — das war das Ziel des österreichischen Unternehmens Farm-ING bei der Entwicklung der InRowING, die zwischen den Kulturpflanzen hackt.
vor 4 Monaten
Um es direkt vorwegzunehmen: Die nasse Witterung machte uns bei unserem Besuch der InRow­ING-Hacke in Oberösterreich einen Strich durch die Rechnung — an einen Einsatz war nicht zu denken. Daher blieb es bei einer Trockenübung.

Zwei Modelle des Hackgeräts InRowING 2.4 von Farm-ING

Werfen wir trotzdem einen Blick auf die Technik. Die InRowING 2.4 mit 2 m breitem Grundrahmen wird bei der Arbeit hinten über die beiden Stützräder geführt. Vorne dienen die Führungs- bzw. Spurräder des Verschiebe­rahmens mit 450 mm Durchmesser zur Tiefenführung. Den Verschieberahmen mit ± 25 cm Verstellweg hat Farm-ING selbst entwickelt. Für eine feine Tiefensteuerung der Hackwerkzeuge wird jede Reihe über zwei vorlaufenden Tast­räder geführt, die per Kurbel mit gelaserter Skala eingestellt werden. Die gut 30 kg schweren Parallelogramme mit 25 cm Weg sind mit Kunststoffbuchsen gelagert und wartungsfrei.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.