Radlader Volvo L25 electric: Ganz oder gar nicht
Der Radlader Volvo L25 electric fährt mit Lithium-Ionen-Akku
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Der Radlader Volvo L25 electric fährt mit Lithium-Ionen-Akku
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Zwei Ladegeräte sind im Radlader eingebaut
Unterschiedliche Möglichkeiten den Lader zu laden
Zwei E-Motoren für Fahrantrieb und Hydraulikpumpe
Bordcomputer mit sinnvollen Einstellungsmöglichkeiten
- Die Aggressivität des Fahrantriebs kann von 100 bis auf 40 % heruntergeregelt werden, um z. B. Schlupf zu reduzieren.
- Die Geschwindigkeit der Arbeitshydraulik lässt sich in drei Stufen (aktiv, weich und normal) anpassen.
- Die Durchflussmenge des dritten Steuerventils ist von 0 bis 100 % einstellbar.
So ist die Kabine des Radlader Volvo L25 electric aufgebaut
Der Radlader Volvo L25 electric hebt bis auf 3,17 m Höhe
Weitere Details
- Der Volvo L 25 wird im Werk Konz in Deutschland gebaut.
- Die LED-Beleuchtung ist Serie, per Knopfdruck schalten die Heckscheinwerfer nur beim Rückwärtsfahren zu.
- Eine Schwingungstilgung ist optional erhältlich, einstellbar ab einer Fahrgeschwindigkeit von 3 km/h.
- In Nord- und Ostdeutschland werden die Volvo-Maschinen über die Swecon Baumaschinen GmbH, im Süden und Südosten über die Robert Aebi GmbH vertrieben.
- Einen Listenpreis für den L25 electric wollte Volvo uns nicht mitteilen und begründete es mit der Preissensibilität im Bereich der E-Maschinen.