Vorstellung von verschiedenen Grenzstreueinrichtungen

Um an der Feldgrenze den Mineraldünger randscharf zu verteilen, gibt es unterschiedliche Lösungen. Ulrich Lossie von der Deula Nienburg gibt einen Überblick.
vor 10 Monaten
Grenzgenaues Arbeiten ist bei der Applikation von Mineraldünger ein abso­lutes Muss! Leider ist genau dieses Ziel mit Zentrifugaldüngerstreuern nur schwer umzusetzen. Nicht nur jede Düngerart, sondern oft sogar jede Düngercharge hat andere Flug­eigenschaften. Korngrößen, Kornhärte, Feinkornanteil, Oberflächenrauigkeit sind nur einige physikalische Parameter, die die Verteilung — insbesondere auch an der Grenze — stark beeinflussen.
Zu bedenken ist zudem, dass Stickstoff und Phosphor für die Umwelt und den Gesetzgeber an der Grenze wesentlich relevanter sind als z. B. schwefel-, kalium- und kalkhaltige Düngemittel. Dabei ist es im Interesse jedes Landwirts, den teuer gekauften Dünger auf den eigenen Feldern zu nutzen.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.