Sieben Isobus-Systeme im Vergleich

Im Isobus-Test mit sieben 300-PS-Traktoren bewerten wir Bedienung, Komfort und Smart Farming-Funktionen der eingebauten Terminals.
vor 9 Monaten
Die Isobus-Technologie ist die Basis für die Datenkommunikation zwischen dem Terminal im Traktor und dem Jobrechner auf dem Gerät. Und das wiederum ist nicht nur die Voraussetzung für die Bedienung des Geräts mit dem Schlepperterminal, sondern auch für teilschlagspezifische Auf­gaben wie das SectionControl oder das variable Ausbringen von Saatgut, Dünger oder Pflanzenschutzmitteln nach vorab geplanten Applikationskarten.
Zunächst befassen wir uns mit den Grundfunktionen der Isobus-Systeme, die die Traktorterminals der sieben Traktormarken bieten. Aufgabe war, das angebaute Isobus-Einzelkornsägerät, eine Grimme Matrix 1800, zu bedienen.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.