04 / 2012

Inhaltsverzeichnis

Liebe Leser

Seite 3

Wir wünschen allen profi-Lesern bei ihrer Arbeit ein gutes Augenmaß!

Seite 6

Pilotanlage in Katar: Sahara Forest Project lässt die Wüste ergrünen

Seite 6

Wenn die Tür schleift

Seite 7

Erlkönig: Amazone mit Kombi-Cirrus unterwegs

Seite 7

Claas Erlkönig: Neuer Arion im Anmarsch?

Seite 7

So klein sind sie wirklich!

Seite 7

profi TERMINE

Seite 8

Horsch mit 60 % Umsatzsteigerung

Seite 8

Neue Vorgaben für Frontlader-Arbeitsplattformen

Seite 8

Claas errichtet neues Ersatzteillager in Österreich

Seite 9

John Deere ergänzt Abgastechnologie durch SCR

Seite 9

Ja, ich kaufe im Internet!

Seite 10

Kverneland legt bei Umsatz und Gewinn weiter zu

Seite 11

profi SMS-SERVICE

Seite 11

Immer für eine Überraschung gut

Seite 12

Selbstfahrende Sch(H)ubkarren

Seite 20

Saubere Arbeit und markante Optik

Seite 26

Der wickelt sie alle ein

Seite 30

Mehr PS, weniger NOx

Seite 34

Römischer Feldherr aus England

Seite 38

Alles bereit zum Wickeln

Seite 42

Seltenheitswert

Seite 48

Rübenwäsche Marke Eigenbau

Seite 52

Mobiler und leichter Arbeitstisch

Seite 53

Aus einem Gerät entstanden drei

Seite 53

Die Härte allein macht es nicht!

Seite 54

Fingerspitzengefühl gefragt!

Seite 58

Ein U für die Kuh

Seite 62

Sind Rinder Klimakiller?

Seite 66

Geprüftes Siloschutz-System

Seite 66

Mischt kleinste Mengen exakt ein

Seite 67

Verriegelt die Tandem-Melkbox

Seite 67

Notstrom in Schwierigkeiten

Seite 68

Keine Angst vor großen Haufen

Seite 72

…Xenon-Scheinwerfer?

Seite 76

Flexibel mit der mobilen Hofwerkstatt

Seite 78

Mit Holz und heißer Luft

Seite 82

Förderung von Mini-KWK-Anlagen

Seite 85

Weniger Biokraftstoffe abgesetzt

Seite 85

Teleskop-Radlader für Biogasbetriebe

Seite 85

Garantieerklärungen mit Haken

Seite 86

KUP mit dem Schlepper ernten

Seite 88

Fliegend leicht Biomasse erfassen

Seite 90

Aus dem profi-Forum

Seite 94

Stabil mit Zugeständnissen

Seite 96

Kein Antrag ohne PIN

Seite 99

Theorie und Praxis…

Seite 100

Grammer-Konzern steigert Umsatz

Seite 103

Immer weniger Ölmühlen in Betrieb

Seite 103

Kotte vertreibt Gülletechnik über Greving

Seite 103

Forschungsprojekt: Biogas aus Pferdemist erzeugen

Seite 103

Welternährung und die Verantwortung Europas

Seite 103

Man muss den Unimog verstehen...

Seite 104

Spurlos düngen — mit 120 km/h!

Seite 108

Aufgesattelter Tiefenlockerer

Seite 112

Neue Säge zum Entasten

Seite 112

Fünf Reihen Großfederzinken

Seite 112

Schlepper mit neuer Getriebevariante

Seite 112

Handy mit KWF-Zertifizierung für den Forst

Seite 113

Ansaugrüssel für das Fronthubwerk

Seite 113

Einfaches Futterverteilgerät

Seite 113

Waschraumsystem für die Landwirtschaft

Seite 113

Gülleverteiler bleibt auf dem Acker

Seite 114

Pionier des Zuckerrohrtransports

Seite 114

Trend zu Raupenlaufwerken

Seite 114

Ein Holländer in Iowa

Seite 120

Modelltuning vom Feinsten

Seite 122

Hobby-Termine

Seite 123

Neue Modelle zum Frühjahr

Seite 123

Biogas kann man weder essen noch trinken!

Seite 124

Schmale Lauffläche hat auch Vorteile

Seite 124

Säcke per Frontlader bis an den Tank

Seite 124

Deutz der Deutze

Seite 124

Ein echter Fan

Seite 124

Was wurde eigentlich aus... den MAN-Traktoren

Seite 126

Was können wir sonst noch für Sie tun?

Seite 126

Baureihen vertauscht

Seite 126

Agrarflieger in der Landwirtschaft

Jenz Gehölzmähhäcksler GMHT 140