Liebe Leser

IDass der Schlepper stehengeblieben ist, kann am Sprit nicht gelegen haben: es war nämlich keiner mehr drin…“ — Dieser alte Witz lässt sich auf mancherlei Ungemach zu Saisonbeginn ummünzen: Wenn Mähwerk und Ladewagen einwandfrei funktionieren, ist das oft eher Zufall. Solange alles gut geht, ist dagegen ja auch nichts einzuwenden. Ärgerlich wird es aber dann, wenn was nicht funktioniert und es gar Bruch gibt. Dann wäre der halbe Tag Zeit für die Wartung mit der Fettpresse und die rechtzeitige Kontrolle meist weniger nervenaufreibend und preiswerter gewesen als die nun erforderliche Unterbrechung der Arbeit und die Reparatur. Aber Ihnen muss man das ja nicht erzählen, oder? Theo retisch wäre jetzt noch Zeit für eine schnelle Prüfung der Saisonmaschinen… Ein ganz anderes Thema ist die Elektronik in der Landtechnik: „Werden die Maschinen zukünftig immer noch komplizierter?“ — fragte uns jüngst ein gar nicht mal alter, aber etwas entnervter Praktiker, der in der digitalen Welt nicht mit allen Einstellungen seiner Maschinen zurecht kommt. Einen schwachen Trost konnten wir ihm bieten: Am Anfang standen die Fahrer-Informationssysteme, später kamen die Steuerungsvorgänge hinzu. Heute steuert die Elektronik auch die Geräte (oder gar umgekehrt: die Geräte steuern den Schlepper). jetzt kommen auch Systeme zum Einsatz, die nicht mehr die dauernde Aufmerksamkeit des Fahrers brauchen. Und die Hoffnung geben, die Elektronik möge sich weiter entwickeln zu einem wirklich stummen Helferlein, das einem Arbeit abnimmt, anstatt welche zu machen. Wir wünschen Ihnen von diesen dienstbaren Geistern große Unterstützung. Und im Namen der Redaktion, des gesamten profi- Teams und des Verlages ein frohes Osterfest, gern auch mit interessanter Lektüre in dieser aktuellen profi-Ausgabe. Ihre Redaktion profi Liebe Leser Aber immer ist es tatsächlich komplizierter geworden. Doch Ausgehakt Immerhin sechs von zehn Praktikern prüfen den Spritverbrauch regelmäßig (1 152 Antworten). Den Dieselverbrauch meiner Maschinen vergleiche ich... profi MONATSFRAGE 15 % nur am Jahresende 58 % 27 % nie regelmäßig Dass sich das Mähwerk unerlaubt aus dem linken Unterlenker entfernte, kostete lediglich den Oberlenker. Eingesandt von profi-Leserin Maike Gruhn aus 42499 Hückeswagen.
vor 13 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.