Saatbettbereitung mit dem Güttler LK 60

Güttler erweitert sein Produktportfolio um den neuen Fieldmaster LK 60, eine Saatbett-Kombination mit 6 m Arbeitsbreite.
vor einem Monat
Der Fieldmaster LK 60 verfügt über ein robustes 5-balkiges Zinkenfeld mit Federstahlzinken, das sich serienmäßig hydraulisch verstellen lässt. Zum Wenden fährt die Maschine auf der typischen Güttler-Prismenwalze, eine hydraulische Knickdeichsel hebt den Fieldmaster aus. Verschiedene Vorwerkzeuge, wie das Güttler Ripperboard, ermöglichen auch auf schwersten Böden die Erzeugung eines ordentlichen Saatbetts.
Besondere Nachlaufwerkzeuge, darunter die Prismenwalze Matador und die Simplex 56 aus Sphäroguss, bietet Güttler als Lösung für verschiedene Bodentypen an. Diese Werkzeuge sind selbstreinigend und sorgen für ein feuchtes, krümeliges Saatbett. Der Feldmeister wird für leichte bis mittlere Böden empfohlen, kann aber auch auf schweren Böden und steinigen Bedingungen eingesetzt werden.
Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.
Der LK 60 ergänzt die bestehende Produktreihe und bietet Landwirten eine vielseitige, bodenschonende Lösung für Saatbettbereitung, Stoppelbearbeitung und Zwischenfruchtbearbeitung.