Krone EasyCut R 450: Mähen mit mehr Balance
Krone ergänzt seine Scheibenmähwerke der R-Serie um ein neues Spitzenmodell: Das EasyCut R 450 mit 4,50 m Arbeitsbreite, das kürzlich in Frankreich vorgestellt wurde.
vor 10 Monaten
Durch verstellbare Unterlenkeraufnahmen und den flexibel positionierbaren Auslegerarm kann der Überschnitt auf alle bekannten Frontmähwerke von Krone angepasst werden. Für mehr Fahrstabilität und die gleichmäßige Belastung der Unterlenker soll ein um 60 cm hydraulisch teleskopierbares Kontergewicht sorgen, dass mit bis zu 10 Platten à 50 Kilo ballastiert werden kann. Der Leistungsbedarf des 1.250 kg schweren Mähwerks liegt bei etwa 74 kW/100 PS.
Die patentierte DuoGrip-Aufhängung soll laut Krone auch unter schwierigen Bedingungen für eine gute Bodenanpassung sorgen. Ein Pendelstopp-Zylinder sorgt für maximalen Vorgewendeaushub und ruhiges Fahrverhalten auch bei Bodenunbenheiten oder zügigen Wendemanövern. Der Auflagedruck ist serienmäßig hydraulisch verstellbar und kann über ein Manometer abgelesen werden. Optional kann der Auflagedruck auch aus der Kabine heraus verstellt werden, hierfür wird dann ein doppelwirkendes Steuergerät benötigt.
Die technische Basis für das EasyCut R 450 liefert der rundum geschweißte, auf Lebensdauer geschmierte EasyCut Mähholm mit acht Mähscheiben und zwei Mähtrommeln. Die patentierte SafeCut-Mähscheibensicherung und eine hydraulische Anfahrsicherung sollen Schäden an der Maschine verhindern.
Für den Transport wird das EasyCut R 450 hydraulisch horizontal nach hinten geschwenkt. Dabei wird das Kontergewicht automatisch eingefahren, sodass die Transportbreite unterhalb von 2,50 m liegt.
Sebastian Rüther
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Aktuelle Meldungen
Fendt stellt den Bau von Ladewagen und den Vertrieb von Teleskopladern ein
Neuheiten
Strautmann Magnon 9: Kompakter Kurzschnitt-Ladewagen
Vergleichstest
Sieben Silogabeln im Vergleich: Besteck für den Radlader
Neuheiten