Kioti: Drei neue Kleintraktoren-Baureihen
Kioti teilt die Traktoren unter 30 PS in die Baureihen Sub-Compact, Small Chassis und Mid-Chassis, die alle mit neuen Stage-V-Motoren ausgestattet sind.
vor 4 Jahren
Der Markt für Kleintraktoren mit Leistungen bis 30 PS/22 kW entwickelt sich aus Sicht des Klein- und Kompakttraktoren-Spezialisten Kioti in Deutschland weiterhin sehr dynamisch. Die Kleintraktoren dieser Klasse halten laut Hersteller die Stage V-Abgasrichtlinien auch ohne die Abgasreinigung ein. Kioti hat das Portfolio der CS- und CK-Serie überarbeitet und führt die CX-Baureihe neu ein.
Kioti: Sub-Compact-Baureihe
Das Einsteiger-Modell CS2220U (vorher CS2220M) verfügt über 15,5 kW/21 PS und ein 6x2 Schaltgetriebe mit einer Höchstgeschwindigkeit von 19 km/h. Der Sub-Compact Traktor ohne Kabine hat eine Außenbreite von 1,07 m und eine Höhe von unter 2 m. Dadurch kommt er laut Hersteller gut mit engen Verhältnissen zurecht.
Dies gilt auch für das Basic-Modell CS2510H (vorher CS2610H) und das stärkere, neue Premium-Modell CS2520H-GE. Angetrieben werden sie von einem 18,4 kW/25 PS starken Daedong-Kioti-Motor und einem Zweistufen-HST-Getriebe.
Mit dem neuen Premium-Modell CS2520-GE setzt Kioti z. B. mit einem integrierten Joystick für die Gerätebedienung, einer schwenkbaren Lenksäule und einer elektrohydraulischen Zapfwellen-Schaltung auf Komfort.
Dies gilt auch für das Basic-Modell CS2510H (vorher CS2610H) und das stärkere, neue Premium-Modell CS2520H-GE. Angetrieben werden sie von einem 18,4 kW/25 PS starken Daedong-Kioti-Motor und einem Zweistufen-HST-Getriebe.
Mit dem neuen Premium-Modell CS2520-GE setzt Kioti z. B. mit einem integrierten Joystick für die Gerätebedienung, einer schwenkbaren Lenksäule und einer elektrohydraulischen Zapfwellen-Schaltung auf Komfort.
Small-Chassis-Traktoren für den gewerblichen Einsatz
Die neuen Small-Chassis-Traktoren kommen ab April/Mai mit zwei Modellen auf den deutschen Markt: Einsteiger-Modell CX2510H und dem neuen Premium-Modell CX2510CH.
Beide Traktoren sind etwas breiter (ab 1,17 m) und höher. Für den Ganzjahres-Einsatz verfügen sie über
Zudem sollen sie mehr Komfort bieten. Das Premium-Modell kommt außerdem mit einer Werkskabine mit Standard-Klimaanlage.
Beide Traktoren sind etwas breiter (ab 1,17 m) und höher. Für den Ganzjahres-Einsatz verfügen sie über
- mehr Leistung
- 22 km/h Endgeschwindigkeit
- eine stationäre Zapfwelle
- eine Zwei-Pedal-HST-Steuerung
- und optional über eine motorgetriebenen Frontzapfwelle.
Zudem sollen sie mehr Komfort bieten. Das Premium-Modell kommt außerdem mit einer Werkskabine mit Standard-Klimaanlage.
Mid-Chassis-Traktor von Kioti
Komplett neu im Kioti-Kleintraktoren-Portfolio ist der CK2630D, der sich mit einer breiteren Spur von 1,38 m aufwärts in die sogenannte Mid-Chassis-Traktorklasse einreiht. Das breitere Chassis sorgt nach Herstellerangaben für einen sicheren Stand im Gelände, zum Beispiel auf kleinen Äckern, Obstwiesen und Pferdeweiden. Damit richtet sich der CK2630D besonders an die Kundschaft im landwirtschaftlichen Nebenerwerb, dem Obstbau und der Pferdewirtschaft. Laut Kioti ist der Traktor für Arbeiten mit Anbaugeräten konzipiert worden.
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Fahrbericht
Quaderballenpresse New Holland BigBaler mit IntelliSense: Mit Radar pressen
Neuheiten
Einstiegshilfen für landwirtschaftliche Maschinen von Paravan
Schleppertest
Verbrauchsvergleich: HVO vs. Diesel mit dem Valtra Q 285: Mehr und doch weniger Verbrauch
Aktuelle Meldungen