Dänisches Kupplungssystem für mehr Sicherheit

Siwi hat ein vollautomatisches Kupplungssystem entwickelt, das jetzt auch eine EU-Zulassung hat.
vor 3 Jahren
„Siwi ist das erste System, das alle Funktionen in einem Arbeitsgang verbindet, ohne dass der Benutzer die Kabine verlassen muss“, schreibt Siwi in einer Pressemitteilung.
In der Landwirtschaft ist das An- und Abhängen eine zeitaufwendige Aufgabe. Siwi Combi-Hitch ermöglicht Landwirten und Lohnunternehmen im Einmann-System zu arbeiten, denn mit Hilfe von Hydraulik und einem Bedienteil können sie Fahrzeugwechsel direkt aus der Schlepperkabine in weniger als 30 Sekunden durchführen. Auf diese Weise können sie den Arbeitseinsatz reduzieren.
Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.
Bei Siwi geht es auch um Sicherheit, denn durch das vollautomatische Kuppelsystem vermeidet man Personen zwischen den Maschinen. Gleichzeitig werden die CO2-Emissionen laut Siwi aus der Landwirtschaft reduziert.
Laut Siwi geben dänische und internationale Kunden psoitives Feedback und berichten von einer Effizienzsteigerung von bis zu 25 Prozent. Mit dem Siwi-System dauert das An- oder Abkupplen eines Streuers nur noch fünf Sekunden. Das System ist so robust, das es für Machinen und Traktoren bis zu 450 PS ausgelegt ist.

Jetzt neu mit Zulassung für die EU

In 2021 hat der Hersteller an der Aktualisierung der Typgenehmigung gearbeitet. Das vollautomatische Kupplungssystem entspricht den neuesten Anforderungen der EU und ist somit offiziell zugelassen.