Börger: Tauchmotorrührgerät B-MX

Stromlinienförmig rühren
vor 6 Jahren
Das Unternehmen Börger GmbH stellt seine neue Generation des Tauchmotorrührgeräts B-MX von 9-22 kW für Flüssigmist, Gärreste, Schlämme und Futtermittel vor. Laut Börger sind die Rührwerkskörper und die Rührflügel neu entwickelt worden. Börger habe sich vom Schiffsbau inspirieren lassen und einen Rumpf ohne Ecken und Kanten konstruiert. Damit soll er besonders strömungsgünstig sein, so dass die Flüssigkeiten ohne Turbolenzen an die Verdrängerflügel gelangen. Die Flügel drehen mit 346 U/min. Der Durchmesser variiert je nach elektrischer Leistung zwischen 58 und 75 cm. 
Laut Börger sollen durch die neuen Geometrien Flüssigkeiten problemlos von den Seiten zu den Flügelflächen gelangen. So soll eine Effizienzverbesserung des aus Edelstahl gefertigten Rührwerks von bis zu 20 % erreicht werden.
Die dauerhaft verschlossene, wechselbare Kabelführung des Drehstromantriebs soll sich im wenig durchströmten Raum befinden.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.