Tobias Bensing
Alle Artikel von Tobias Bensing
profi Aprilscherz 2025: Es gibt kein Fendt Run
Mit der gestern von uns veröffentlichten Meldung, dass Fendt das Fahrerbewertungstool Fendt Run einbauen lässt, haben wir Sie in den April geschickt.
Weiterlesen
Fendt Run ergänzt Fendt One: KI erkennt Fahrfehler
Auf der diesjährigen Agritechnica präsentiert Fendt erstmals das KI-basierte System Fendt Run. Es zeichnet mittels unterschiedlicher Parameter Fahrer-dynamische Aspekte auf und scored diese zunächst über FendtOne Offboard für den Betriebsleiter und auf Wunsch weltweit in der Vario-Weltrangliste.
Weiterlesen
Valtra produziert ML-260 Getriebe im eigenen Werk
Am Valtra-Standort in Suolathi (Finnland) hat Agco insgesamt 38 Millionen Euro für ein neues Getriebewerk investiert und fertiggestellt. Dort wird jetzt das stufenlose ML-260 Getriebe gefertigt.
Weiterlesen
Künstliche Krallen: Kunstwerk für den Nichtgebrauch
Einen Tiefenlockerer aus Holz? Für den echten Gebrauch ist er nicht geeignet. Was aber dahinter steckt, haben uns die Künstler Meyer und Bleckmann erzählt.
Weiterlesen
Pichon kommt nach Deutschland
Der dänische Hersteller Samson bietet nun auch die Produkte der im Jahr 2019 übernommenen französischen Pichon-Gruppe in Deutschland an.
Weiterlesen
Same-Deutz-Fahr und Massey Ferguson kooperieren bei Traktoren
SDF und Massey Ferguson haben sich auf eine Kooperation geeinigt, die das Traktoren-Segment bis 85 PS betrifft.
Weiterlesen
Traktorzulassungen 2024: Fendt führt vor John Deere und Claas
2024 wurden 29.292 Traktoren in Deutschland zugelassen. Das sind nur 1.189 Einheiten weniger als im Jahr 2023. Details dazu haben wir für Sie zusammengestellt.
Weiterlesen
Wie geht es mit den Kaweco-Hofladern weiter?
Nach dem Aus von Kaweco in Hengelo hat die Firma Kotte aus Rieste die Service- und Garantieabwicklung der bisherigen Kaweco-Maschinen übernommen – mit Ausnahme der Hoflader!
Weiterlesen
Neuer Elektro-Traktor aus China
ZSHX Advanced Tractors hat auf der größten Landtechnikmesse Chinas einen vollelektrischen Traktor mit 90 PS Leistung vorgestellt.
Weiterlesen
Neuer Häckseltransportwagen von TBL gesichtet
Der niederländische Hersteller von Schlitzgeräten TBL steigt in den Bau von Häckseltransportwagen ein.
Weiterlesen
Komptech plant Ausstieg aus der Sparte Landtechnik
Komptech will sich auf Umwelttechnik fokussieren und plant daher den Ausstieg aus der Sparte Landtechnik, die unter dem Namen Farmtech bekannt ist.
Weiterlesen
Kotte übernimmt Kaweco
Und es geht doch weiter - zumindest in Teilen. Hendrik Schuchardt und Stefan Kotte erläutern ihre Pläne zur Absichtserklärung mit Kaweco.
Weiterlesen
Quicke: Neue Frontladerserie N für Schlepper von 60 bis 180 PS
Die neue N-Serie umfasst sechs Modelle, mit und ohne Parallelführung. Sie schließt die Lücke zwischen der großen Q- und der kleineren X-Serie.
Weiterlesen
Erlkönig: Krone mit Stoppelmulcher
Weiterlesen
Maisernte: Röntgenstrahlen verhindern Totalschaden
Die Detektion von Fremdkörpern bei der Ernte bevor sie Schaden anrichten können, funktioniert mit magnetischen Dingen gut. Jetzt soll ein Verfahren mit Röntgenstrahlen auch Dinge aufspüren, die nicht magnetisch sind.
Weiterlesen
Erlkönig: Lemken sattelt neu auf
Tobias Weldig entdeckte diesen Pflug von Lemken. Wir denken, dass es sich um eine Neuentwicklung handelt.
Weiterlesen
Erlkönig: Breitere Einzelkornsaat von Väderstad mit 12 m Arbeitsbreite?
Offenbar testet Väderstad aktuell eine größere Proceed im Feld.
Weiterlesen
Frontgewicht mit integriertem Schraubenkompressor
Der niederländische Hersteller von Frontgewichten Tractorbumper stellte kürzlich ein 600 kg Gewicht mit einem integrierten Schraubenkompressor vor.
Weiterlesen
Das Aus für Kaweco
Der Besitzer von Kaweco „Royal Reesink“ hat das Aus für die niederländische Traditionsmarke bekannt gegeben. Kaweco ist Hersteller von Güllefässern, Häckseltransportwagen und Hofladern.
Weiterlesen
John Deere und Kemper: Erlkönig häckselt mit 16 Reihen?
Konzeptstudie oder Erlkönig? Bei einem genaueren Hinblick auf das Erlkönigfoto vom vermutlich neuen John Deere Häcksler sticht eine weitere Sache ins Auge. Wir haben nachgefragt.
Weiterlesen